Meine Top`s für den Neapel-Städtetrip
13. Januar 2018
Die Backpacker-Falle in Bangkok
1. Februar 2018

One night in Bangkok and the world's your oyster


(Murray Head - One Night In Bangkok)

Ok, three, also 3 Nächte in Bangkok bei mir, und die Welt hat sich auch nicht wie eine Auster angefühlt für mich, was auch immer das heißen mag.
In den 3 Nächten konnte ich einiges, aber lange nicht Alles erleben, die Stadt ist voller Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Hotspots. Aber auch bei der Durchreise lohnt es sich hier ein paar Nächte zu verweilen

Nun, auf den Grundlagen meiner Erlebnisse dort:

Meine Best-Of`s für deinen kurzen Besuch in Bangkok!

1. The Grand Palace

The Grand Palace, also der große Palast oder auch Königspalat ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Bangkok und das Wahrzeichen der Stadt. Einen Besuch dieser Anlage solltest Du nicht verpassen.
Auch wenn ich mich wirklich nicht zu den Menschen zähle, die gerne stundenlang Gebäude besichtigen, würde ich es jederzeit wiederholen. Vielleicht nicht zu jeder Zeit. Am besten früh Morgens, in der Nebensaison. ;-)
Denn ja, es ist viel los, das ganz Viertel um die Ratchadamnoen Nai Road ist voller Touristen, die auf der Suche nach dem besten Selfie zu sein scheinen. Biegt man dann ab in die Nah Phra Lan Road, welche zum Eingang führt, bekommt man eine Ahnung, was einen innerhalb der fast 2km-langen weißen Backsteinmauer erwartet. Aber eben nur eine Ahnung.

Nachdem man, für thailändische Verhältnisse die teuren 500 THB, bezahlt hat, schreitet man ein, in eine andere Welt.
Gold blitzt einem von allen Seiten entgegen, mehrere Tempel, Statuen und imposante Gebäude scheinen um die Wette zu blinken. All das lässt einen ehrfürchtig werden.
Zwischen drin allerdings ein Kampf gegen klaustrophobische Anfälle. Andauernd steht man im Weg, irgendwelche Besucher wollen immer ein Foto schießen. Ständiges Ducken unter Selfie-Sticks und die Suche nach den wenigen, sehr begehrten schattigen Plätzchen erschweren den Aufenthalt ein wenig. Aber warum gehe ich auch Mittags dahin.

Meine Tipps :

- Früh am Morgen hin, und nicht an Sonntagen. Der Palast öffnet um 8:30 und schließt um 15:30 die Ticketvergabe.

- Kleiderordnung beachten, d.h. lange Hose und Schultern bedecken (zur Not gibt`s am Eingang lange Klamotten für ca. 200 THB zum Ausleihen)

-kurz hinterm Eingang links gibt`s eine kostenlose Karte auch auf Deutsch mit einigen interessanten Infos

Wie kommst Du hin?

Die Anlage liegt in der Altstadt, in Phra Nakhon. In diesen Bereich fahren leider weder Sky-Train noch U-Bahn. Entweder man nimmt ein Taxi, die Taxi-Boote über den Fluss Chao Phraya (Hafen Chang Pier aussteigen) oder man hat wie ich ein Hostel nahe der beliebten Khao San Road und läuft die 20 Minuten. Warum man auf Tuk Tuks lieber verzichten sollte, erfährst Du demnächst hier.

Viel Spaß im Königspalast!
 

2. Nachtmarkt @ Khao San Road

Die Khao San Road.

Schon wenn man nur in Richtung der Straße geht, fallen sie überall auf : Menschen, mit teils riesigen Rucksäcken auf dem Rücken, einige haben vornerum noch einen 2. geschnallt. Manche sind zu zweit unterwegs, viele allein. Backpacker. Überall sind Backpacker.
Die Khao San Road ist oft Dreh-und Angelpunkt für Individual-Reisende, Aussteiger und Weltenbummler. Wunderbar, zu irgendeiner Sorte davon zähle ich mich auch.
Außer dem Fakt, dass dies wegen der vielen günstigen Hostels ein Paradies für Backpacker ist (was irgendwie schon eine Sehenswürdigkeit für sich ist), hat die Straße noch was anderes zu bieten.
Sobald die Sonne untergeht, herrscht hier reges, buntes und schrilles Treiben. Der Nachtmarkt hat gefühlt 100 Stände mit allen möglichen Kuriositäten zu bieten. Kleidung, Massage, Henna, Dreadlocks, Tattoos - alles unter freiem Himmel und mit Anpreisungen. Zwischendurch alles an Essbarem was man sich vorstellen kann. Laute Live-Musik und das Grölen von leicht oder auch schwer alkoholisierten Menschen aller Altersstufen schallert aus den dahinter gelegenen Bars. Über den Bars liegen die Hostels, und ich für meinen Teil bin einerseits froh, kein Hostel in der Khao San Road genommen zu haben.

Wie kommst Du hin?

Einfach den Rucksäcken folgen... Spaß ;-)
Sie liegt im beliebten Stadtteil Phra Nakhon im Norden und ist leider nicht mit U-Bahn oder Skytrain erreichbar. In vielen Fällen dürfte dein Hotel/Hostel aber nicht weit weg von ihr liegen, sodass du zu Fuß gehen kannst. Viele Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der große Palast, befinden sich in etwa der gleichen Gegend. Natürlich kannst du auch ein Tuk Tuk nehmen, es besteht nur ein geringe Risiko, woanders zu landen.
Khao San Road

Khao San Road

3. Chinatown

Chinatown -

wenn ich eine To-Do-Liste gehabt hätte für Bangkok, hätte Chinatown nun wirklich nicht darauf gestanden. Bin eher zufällig dort gelandet, wie so oft. Aber ich muss sagen, dass ich froh war mich dorthin "verlaufen" zu haben. Wobei es bei dieser Sehenswürdigkeit auch so seine Schattenseiten gibt.
Das schöne an diesem Viertel ist für mich gewesen, dass hinter jeder Ecke was neues zu finden war. Ich mag das Gehen ohne Ziel. Und dort ist es zusätzlich aufregend. Zahlreiche Tempel, Märkte und Bars, aber auch ein ziemlich authentisches Thailand. Denn geht man weiter hinein, verblasst die Schönheit der Tempel etwas. Schmale Straßen und Gassen, es stinkt ein wenig. Nach verdorbenen Lebensmitteln, Kanal und Abgasen. Manche Thais und Chinesen sitzen mitten auf der Straße und machen ein Nickerchen, andere waschen ihr Geschirr im Kanal. Die Menschen sehen arm aus, ich blicke mich um und sehe nicht einen Touristen mehr. Niemand knipst hier mehr Fotos oder macht ein Selfie. Bin ich überhaupt noch in Chinatown? Ich weiß es nicht.

Wer gerne umherläuft, Tempel besichtigen will und sich nicht scheut von Touristenpfaden abzuweichen, den empfehle ich Chinatown. Ich habe dort 6 Stunden verbracht und viele Eindrücke sammeln können.

Wie komst Du hin?

Ich weiß leider keine Grenzen zu diesem Gebiet, wie weit es sich erstreckt oder wo es beginnt. Sehr genau weiß ich aber, das es am Besten per Schnellboot erreichbar ist. Der richtige Pier hierfür ist der Ratchawong Pier, am Fluss Chao Phraya. Hier gibt es auch endlich mal eine U-Bahnstation in der Nähe, falls Du von weiter her kommst ist die Haltestelle Hua Lampong,deine Ausstiegstation.
Wieder raus gekommen bin ich per Taxi, war nach 6 Stunden umherwandern die schnellste Art, zurück zu kommen.
Welcome to Chinatown, Bangkok

welcome to Chinatown, Bangkok

4. Public Park

Mein erster Blick

auf eine mir vom Hostel ausgehändigte Stadtkarte, fällt meist auf die grünen Zonen.
Und, obwohl ich um all die tollen Sehenswürdigkeiten weiß, sind die grün markierten Gebiete auch meine erste Anlaufstelle. Die Stadt Bangkok an sich ist sehr hektisch, groß und laut. Der Smog scheint sich auf der Haut abzulegen, nach dem Putzen der Nase fällt der Dreck im Taschentuch auf. Es ist heiß und keinerlei Abkühlung in Sicht, kaum Schatten. Ich möchte mich auch nirgends rein setzen,die meisten Lokale sind sowieso halboffen.

Deshalb mein Blick auf die grünen Bereiche. Wohin kann ich fliehen, wenn ich Landei und Naturliebhaberin etwas Ruhe und frische Luft suche?

Ich empfehle, falls es euch ähnlich ergeht den Park Saranrom.Schön bepflanzt, ein bisschen Wasser, Brunnen und ein kleiner Tempel laden zum verweilen ein. Palmen und andere Bäume spenden Schatten und bringen etwas saubereren Sauerstoff in die Lungen.

Wie kommst Du hin?

Lässt sich schön mit einer Tour zu den Sehenswürdigkeiten des großen Palastes und des liegenden Buddhas kombinieren, der Park liegt gegenüber. ( Eingang Rückseite Rachini Alley)
So, neben diesen Dingen gab es noch zahlreiche kleinere Tempelanlagen zu besichtigen, ich empfehle sehr das "drauf los laufen". Auch, wenn ich mit dieser Methode zwar vielleicht den ein oder anderen "Super-Foto-Schuss" verpasst habe und mir z.B. den berühmten Tempel der Morgenröte entgehen lassen hab, kam ich doch in den Genuss die Kultur, den Geruch und die Geschmäcker aufzusaugen. Das einzige, was ich wirklich als Zeitverschwendung empfunden hab, war das drauf los fahren mit der U-Bahn. Es gibt quasi nichts Sehenswertes, was fußläufig gut nach dem Ausstieg aus der U-Bahn zu erreichen wäre, wenn der Ausgangspunkt die Stadt ist.. Falls doch, bitte hinterlasse mir einen Kommentar, ich möchte nochmal nach Bangkok. Den Tempel der Morgenröte besichtigen, am liebsten zum Sonnenaufgang. Den "schwimmenden Markt" auf dem Fluss und das Nationalmuseum, das leider gerade schloss als ich angekommen bin (15:30). Alles schließt recht zeitig, in Bangkok.

Grundsätzlich bin ich aber auch froh, nicht länger geblieben zu sein, diese Riesenmetropolen sind auf Dauer nichts für mich. Nächster Halt - Chiang Mai.

Ich freue mich über deine Erfahrung zum Thema!