Die besten Tipps für Leòn, Nicaragua
Gallo Pinto
Gallo Pinto – Das Essen Nicaraguas hab` ich satt!
18. Februar 2020
Tipps für Leòn
Du suchst noch nach passenden Inspirationen und Tipps für Leòn, Nicaragua? Na dann herzlich willkommen in meinem absoluten Favorit Zentralamerikas, wenn nicht sogar weltweit. In Leòn habe ich einen Monat sämtliche Vulkane, Lokale, Tanzstädten und Attraktionen mein "Zuhause" nennen dürfen, als ich Volunteer bei der Outdoor-Company Volcanoday war. Freut euch also auf Highlights in der Stadt und besonders auch in der Umgebung.

Leòn hat alles zu bieten : Strand, Kolonialstadt, Natur noch und nöcher und ein ziemlich aktives Nachtleben. Adressen, Inspiration und die passenden Links zu eurem unvergesslichen Trip findet ihr nun genau hier. Viel Spaß.

Sightseeing - Tipps für Lèon.


Kathedrale und Hauptplatz.

Tipps für Leòn
Die "Insigne Basílica de la Asunción de la Bienaventurada Virgen María" oder eben einfacher "Kathedrale", ist das Herzstück Leòns, das Zentrum. Eine große Basilika im Barockstil, die insbesondere wegen ihrem Dach sehr beliebt ist : hier sieht`s aus wie in Griechenland. Für 3 Dollar darfst du hoch. Die Eintrittskarte kaufst du hinter der Basilika im Gebäude selbst.
Tipps für Leòn

auf dem Dach der Basilika

Am Hauptplatz, dem Parque Central de Leòn kannst du mit Händlern um Nüsse und Co feilschen oder einfach dem bunten Treiben zuschauen und entspannen. Wenn es Feste, Konzerte oder Paraden gibt, ist das ebenso " The Place to be."


Museo de la revolution.

Tipps für Leòn
Oder auch : Museo de la Guerra. Ein rustikales, einfaches und wertvolles Museum der lateinamerikanischen Revolution, welches vor Allem durch den Guide, einem sehr charismatischen Kriegsveteran etwas Besonderes ist. Dieser Jemand erzählt so enthusiastisch über Krieg, Ausbeutung und Rettung, das ich mich nicht gewundert hätte sogleich eine Bombenexplosion zu hören - er erzählt wahlweise auf Englisch oder Spanisch ; und zwar so, als wäre man live dabei. Die etwas "karge" Ausstattung macht da wirklich nichts aus.

Nach einer ausführlichen Geschichtsstunde durfte ich noch aufs Dach, von dem aus man super Blick über den Parque Central und die basilica hat.
Tipps für Leòn

Blick vom Dach des Museums für Revolution



Weitere Museum- Tipps für Leòn:

Wer gern kulturell unterwegs ist, dem dürfte das "Museo de leyendas y tradiciones" auch gefallen - hier werden Geschichten, Legenden und Sagen über Leòn und Nicaragua durch Handpuppen erzählt. Kunstfans sind im Ortiz Gurdion (sehr schöner Innenhof!) richtig, über den lateinamerikanischen Dichter Ruben Dario lernt ihr mehr im "Museo de Ruben Dario".


Kolonialstil und seine Kirchen.

20190227_165805

Iglesia El Calvario

Iglesias. Sie sind charmant, groß, bunt, laut und nicht wegzudenken aus irgendeiner zentralamerikanischen Stadt : die Kirchen. In Leòn sind es mal wieder so viele, das ich nur von wenigen den Namen weis. Aber so ist das mit den Kirchen - sie sind wunderbar, gestalten das ganze Stadtbild, sind die besten Fotohintergründe und Lieblingsplätze.

Im Zentrum direkt findest du um die 5, etwas außerhalb weitere 15 oder so. ;-)
Tipps Leòn

Parroquia de San Juan Apóstol



Streettour Leòn.

55437932_1008513356002290_5105490735004647424_n
Wer alle Ecken sehen und Geschichte und Kultur lernen will, wer Empfehlungen fürs Essen und Nachtleben sucht und die vielen versteckten Wandmalereien und ihre Bedeutung sehen will, der macht ne guided Streettour. Meistens sind die ja völlig gratis oder gegen kleines Trinkgeld und ich fühle mich einfach immer super unterhalten. Hier trifft man neue Leute, verabredet sich für den ein oder anderen eben gezeigten Hotspot oder genießt einfach die Geschichten, die die Locals so in Petto haben.

Mein Tipp für euch für eine Streettour ist Volcano Day. An zwei Tagen die Woche wird mittags ausnahmsweise mal kein Vulkan, sondern die Stadt erkundet. Die ist super, ich war in der Tester-Volunteer-Gruppe zwei mal mitgelaufen, haha. Spitzenmäßig, Test bestanden. Bucht ihr einen Vulkantrip mit volcanoday, ist diese ca. 2-stündige Streettour frei.
53835465_1008513296002296_1223258801033969664_n

guided streettour mit Volcanoday



Ausflug - Tipps für León, Nicaragua.

Mein Lieblingsthema. Leòn bietet die "volle Latte" an Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur. Ich war Volunteer bei Volcano Day, den führenden Outdoor- Guides bei Tripadvisor. Vulkan-Trekking, Nachmittage am Krater-See, Strand...alles von León ab :


Cerro Negro Vulkanboarding.

Der einzige Vulkan der Welt, auf dem es möglich und sicher ist, runter zu boarden : der Cerro Negro. Das berühmte Vulkanboarding ist eigentlich schon ein Muss, wenn man hier ist. Lese hier mehr über das actionreiche Vulkan-Vergnügen.
Cerro Negro

Auf gehts, ab gehts,...



Vulkan Telica.

Ich liebe diesen Vulkan einfach. Also wirklich, ihr Naturbegeisterten : nehmt euch Zeit für einen Tagesmarsch hier rauf, zeltet unter den Sternen direkt neben einem dampfenden Krater. Wenn du weniger fit bist, mache die Halbtagestour - es lohnt sich so sehr! Lese hier mehr über die 2 Touren zum Telica.
Vulkan Telica


Vulkan El Hoyo.

Für die sehr Motivierten : der Trekk zum Vulkan El Hoyo ist das I-Tüpfelchen. Anschließendes Campen, sagenhafte Ausblicke und das Baden in der Krater-Lagune lassen jeden Schmerz im Oberschenkel verblassen. Mein El Hoyo Camping- Erlebniss.
Vulkan El Hoyo


Krater Lagune Asososca.

Wer schon viel gewandert ist und Lust auf einen enspannten Nachmittag am See hat : die Krater Lagune Asososca ist wunderbar für einen solchen Ausflug. Mehr zur Lagune.
Vulkan El Hoyo


Playa las Penitas.

Nur 30 Minuten vom Treiben der Stadt entfernt liegt der wunderbare Strand Las Penitas. Beachvolleyball, Surfen, relaxen nach den Vulkantouren. Klingt gut, oder?
70441465_2359643287623049_4961734314136961024_o


Und ein bisschen weiter weg...

Wer länger im schönen León ist, dem empfehle ich außerdem die Tour zum Somoto Canyon und zum Cosiguina Vulkan. Beides möglich ab León, allerdings liegen sie in anderen Departments und sind somit etwas weiter entfernt.
Somoto canyon


Essens-Tipps für León.

Kaffee und Frühstück :

Manana manana
Ein kleiner Laden nahe des zentralen Parks mit tollem Kaffee und den liebsten Inhabern aus Nicaragua. Er hat erst im Frühling 2019 aufgemacht und ich war dort sehr oft gratis Kaffee trinken - als Promotionaktion von Volcanoday, bei denen ich volunteert hab. Es gibt natürlich auch kleine Küchlein und Co. Auch "nicht gratis" sehr zu empfehlen!
Manana Manana
Pan y Paz.
Wer schon länger in Zentralamerika ist, der wird diese Bäckerei lieben. Keine Milchbrötchen, kein seltsamer Brot-Verschnitt und erst Recht keine Tortillas, Tortas oder Maisfladen. Nein, es gibt französische Baguettes der Spitzenklasse und zwar mega leckere. Desayunos, also Frühstück, all day Sandwichs und Kuchen gibt es hier. Oahhh so lecker und eine wahre Abwechslung!
Pan y Paz.
El Desayunazo.
The Nicaragua-way of Frühstück. Um sieben Uhr gibt es schon das beliebte Gallo Pinto*. Dazu 2 Eier und noch mehr Bohnen, wer noch nicht den Bohnen- Koller hat. Auf den Teller passen auch noch Reisfladen und so ein Käse-Ding. Halleluja, es gibt aber auch Fruchtteller und die allseits belibten Pancakes. Ein recht günstiges Frühstücks-Restaurant mit Tischservice ; also kein Comedor. Ich habe hier sehr oft gegessen.
2da Av. NO, León, Nicaragua

Lunch oder Dinner :

Essen mit den Locals :

Comedores.

Wer sein Mittagessen landestypisch essen will, der geht in Comedores. Diese gibt es so gut wie an jeder Straßenecke Leòns, und waren mein Energielieferant nach morgendlichen Vulkantouren zum Cerro Negro und Co. Budget-Reisende werden sich freuen, ein vollgeladener Teller für 2,50€, höchstens 3€ sind die Regel. Bedient wird sich am fertigen Buffet - da gibt`s Allerlei : vorn weg natürlich Gallo Pinto, aber auch reichlich Gemüse und Fleisch, Kochbananen und auch mal Nudeln. Guten!

Mein Lieblings- Comedor mit etwas mehr Abwechslung als die anderen :
Los chinitos
1ra Av. NO, León, Nicaragua

Market Central.

Der zentrale Markt, nahe der Basilika, bietet in der Innenhalle viele Snacks in Form von Früchten oder Milchbrot, außen herum sind einige Stände für den Hunger zwischendurch aufgestellt. Gegrilltes, Maisküchlein und Tamales. Am Abend springen hier die Stände aus dem Boden. Dann gibt es alles was die Locals und auch einige Reisende glücklich macht : Fleisch, Tacos, Gallo Pinto, Mais und Gemüse.
Tipps für Leòn

typischer Außenstand, Leòn

Einer meiner Geheim- Tipps für Leòn :
Tacos Marlene.

Mein absoluter Lieblingsladen. Vorsicht : Sehr einheimisch, wahrscheinlich bist du der einzige Reisende der sich hierher verirrt. Die Tacos sind die besten der Stadt, ich schwörs. Krosse gerollte Tortillas mit Varianten an Füllungen. Sehr üppiger Krautsalat und Soße dazu, bzw. drüber. Echt lecker und für mich eine Abwechslung hoch 10.
Calle de Rubén Darío, León, Nicaragua (gegenüber Bar Restaurante Las Ruinas)

"Gehobenere" Küche.

Naja, "gehoben" ist etwas sehr übertrieben, aber höherpreisige Restaurants gibt es. Hier bekommt man auch Nica- Essen, aber in anderer Qualität, mit mehr Abwechslung oder zumindest ein bisschen dem westlichen Gaumen angepasst. Klar, ein bisschen teurer wirds, aber es lohnt sich.
Via Via.
Allrounder : Bar, Tanzlokal, Hostel und sehr feines Restaurant im Nica- Style. Leckeres gibt es vor Allem am Abend - vom Riesen- Grillteller bis Suppengerichte ist alles da. Gallo Pinto findest du natürlich aber auch hier.
Via Via.
El Mirador.
Rooftop- Bar mit fantastischem Blick über Leon, besonders wenn die Sonne untergeht. Rustikale Burger-, Wedgets-, Taco-, Tortilla- Küche. Vergesst nicht ein Victoria zu trinken, das beste Bier Nicaraguas!
El Mirador.
Restaurante Yavoy.
Nahe der Basilika. Riesenteller mit allem drauf, was man sich nur an recht "fettigem" vorstellen kann : Burger, Pommes, Nachos, Salsas, Fleisch und krosses Hähnchen.
Iglesia La Merced 1/2c abajo, Leon, NIcaragua,
Tpps für Leòn


Anti -Essens- Koller- Tipps für Léon und Nicaragua.

Wer länger hier is(s)t, dem wird es vielleicht wie mir irgendwann auf den Senkel gehen. Denn allzu viel Abwechslung kann man einfach nicht erwarten. Für ein paar Tage wird es sicher interessant, planst du einen längeren Aufenthalt, mach dich auf einen Gallo Pinto -Koller gefasst. Mehr dazu und meiner Antiliebe zu genau diesem Gericht findest du in diesem Beitrag.


Nightlife- Tipps für León.

Lust zu tanzen? Hier sind meine Lieblings- Nachtspots :
La olla quemada.
Salsa und Modernes. All night long. Cooler Schuppen mit gutem Flair, super Stimmung. Stell dich als Weibchen an die Tanzfläche und du hast in 2 Sekunden einen Tanzpartner. Viel Spaß!
La olla quemada
Geckos bar.
Salsa? Hat jemand Salsa gesagt? Live? - Ja, cool. Ab in`s Geckos!
Geckos bar y restaurante
Via Via.
Das Multitalent Via Via ist auch bei dem Abendprogramm vertreten. Salsa- Bands, Trivia- Spielabende, Latinofeste. Sehr viel Live-Musik. Im Via Via wird oft vorgeglüht und Salsa getanzt, danach zieht man weiter. Denn das Via Via schließt um 00:00 Uhr konsequent seine Pforte.
ViaVia.
Bar 23.
Whooop, Whooop! Hat noch wer Lust auf lateinamerikanischen Reaggeaton?? Mein liebster Wochenend- Schuppen. Hier darfst du bitte einmal abgehen. Hüfte schwingen, tief runtergehen, con calma.
Einer meiner absoluten Lieblings- Tipps für Leòn! Bar23
Tipps für Leòn

mein perfektes Eins für alles : Das Via Via



Übernachtungs -Tipps für León Kategorie Backpacker.

Wer sich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht von Klimaanlage, warmen Duschwasser, deutscher Sauberkeit und Ordnungsdrang verabschiedet hat, der darf das jetzt tun. Ob ihr nun im Hotel oder Hostel unterkommt : vergesst die europäischen Standards. Ihr seid in Nicaragua. ;-) (Das heißt nicht das ihr keine Klimaanlage oder Warmwasser bekommt - sicher geht das irgendwo. Die Regel ist das aber nicht.
Via Via.
Haha, wer hätte das gedacht? Bar, Touristenoffice, leckeres Restaurant, Tanztreff,... und : Hotel! Beziehungsweise Gästehaus und Hostel. Es geht hinter dem Treiben der Bar- und Restaurantfläche gemächlicher zu. Im Gästebereich gibt es einen wunderschönen Innenhof mit Pflanzen und Hängematten - und um ihn herum sind die Zimmer und Dorms verteilt. Ich finde diese Location einfach spitzenmäßig und sie war mein "Zuhause". Denn hier war erst mein Schlafplatz, und dann mein "Arbeitsplatz", denn im ViaVia sind Volcanoday stationiert - Tripadvisors beste Outdoor Company Nicaraguas, bei denen ich volunteerte.
ViaVia.
Malinche.
Ebenso ein "Zuhause" auf Zeit : das wunderbare Malinche-Hostel. Wer auf Luxus hofft ist hier allerdings fehl am Platz. Es ist kuschelig, bunt, hat die freundlichsten Besitzer (ogott wie ich sie vermisse...), einen riesig tollen Garten und es ist sauber. Die Standards in Nicaragua sind aber eben nicht die Deutschen und so kann das Wort "sauber" schon einmal missverstanden werden. Es ist ein Backpackerhostel mit Hiking- Flair und Volcanoday- Liebhabern. Ein fantastischer Hund und Katzen, die hin und wieder morgens einfach auf mir saßen machen alles komplett.
Malinche Hostal.
Poco a Poco.
Das Poco a Poco ist DAS Hostel. Ich habe hier selbst nicht geschlafen, aber jeden Morgen Traveller für die Touren hier abgeholt. Restlos jeder Backpacker, ob im Dorm oder in der höheren Preiskategorie Zweibettzimmer war restlos begeistert. Und ich stand in einem herrlich großen, halboffenen Aufenthaltsraum der mit Hängematten, Launch und Esszonen jedes Solo-Reiseherz höher schlagen lässt. Garten gibt es natürlich auch, sowie jede Menge Freizeitangebote.
Poco a Poco.


Unterkunft direkt am Strand?

Der nur 30 Minuten entfernte Strand Las Penitas bietet ebenso tolle Unterkünfte, die findest du in meinem Beitrag hier.


"Survival"- Tipps für Leòn, Nicaragua :

Die allerbesten Tipps für Leòn gibts nun für dich. Die absoluten Do`s. Ich könnte es auch How-to : Leòn" nennen.
SO kannst du die Stadt genießen :

Du bist in einer der heißesten Städte Süd- und Zentralamerikas, traaaaanquilla!

Mach mal langsam, chill mal... (tranquilla!)
probiere den besten Rum : Flor de Cana.
lass dich von der Lässigkeit anstecken...
und hänge mindestens 3h/Tag in einer Hängematte.
tanze Salsa und Reaggeaton, bis ganz runter!
trinke Leitungswasser (mehr als in Ordnung, eher grandios!)
trinke außerdem sehr, sehr viel davon!
hab als Frau keine Angst vor Machos.
"a la puta!" ist keine(!) Liebesfloskel.*
sei dir bewusst, das dich Stechmücken fressen wollen...
... und es ungelogen extrem heiß ist.
sei keinen Millimeter konservativ. **
finde dich damit ab, das Kakerlaken irgendwann die Weltherrschaft an sich reißen werden und es entweder in Nicaragua oder in Thailand beginnen wird.

*, ** Erklärungen..

* sondern ein nicht nettes Schimpfwort, das die Nicas ANDAUERND verwenden. 10x so häufig wie wir "Sche**e" sagen, und zwar in den unterschiedlichsten Situationen. "A la puta", mit einem lächelnden Gesicht und einer wegwerfenden Handbewegung - eine Geste, das irgendwas "zur Schl***e" gehen soll. Es wird oft nicht böse gemeint, ist aber irgendwie nervig und lässt so manche Touristinnen verwirrender Weise mit einem Grinsen zurück. Nein, bitte, nein, da versteht ihr was falsch!

** Leòn ist eine Stadt in der Veränderung, junge Leute rebellieren und das ist gut so. Sie zeigen Flagge und sind hier und da etwas "aufmüpfig". Randgruppen dominieren hier das Geschehen. Ich habe noch nie so eine stolze Gay- Community so geballt gesehen wie in dieser Stadt. Frauen sind oft extrem selbstbewusst, wehren sich gegen Unterdrückung und werden zu Feministinnen. Sie sind sehr temperamentvoll und hauen den Männern auch mal quasi "eine runter". Gleichermaßen wird die Sexualität hier unter der modernen Gesellschaft sehr freizügig ausgelebt. Wem knutschende Männer in der Öffentlichkeit zu wieder sind, der bleibt mit dem Arsch zuhaus.


Last but not Least...

Bedanke ich mich doch sehr für deine Aufmerksamkeit und hoffe, das dir meine Tipps für Leòn weiterhelfen konnten.
Ich liebe Nicaragua und stelle euch zum Schluss noch die tolle Organisation vor, bei denen ihr eure Trips bucht.
Ansonsten:
Salud, buena suerte y buen viaje!

Empfehlung für Touren in Leòn : Volcanoday.

Für all meine Abenteuer rund um Leòn, empfehle ich ohne wenn und aber Volcanoday. Sie sind nicht nur die Nr. 1 bei Tripadvisor unter 35 anderen Outdoor-Konkurrenten, nein : sie sind auch die einzige lokal geführte Truppe für diese Kategorie. Volcanoday gehört Einheimischen und Nicas werden euch die Vulkane hoch führen - in tatkräftiger Unterstützung von Volunteers aus der ganzen Welt natürlich. ;-)
Außer dem sind sie einfach klasse und ihr solltet euch echt selbst überzeugen!

Macht euch ein eigenes Bild von Volcanoday:

 
 


Buchen könnt ihr auf facebook, ihrer Website , oder (und am Besten) vor Ort in Leòn, Nicaragua! Ihr könnt reinmarschieren und ganz einfach für den nächsten Tag buchen. ViaVia León, Nicaragua, 2 Av. NE, Nicaragua
Viel Spaß!

* Diese Werbung ist völlig uneigennützig und unbezahlt. Sie basiert auf ehrlichen Erfahrungen und aus Liebe zu diesem Unternehmen.

Ich freue mich über deine Erfahrung zum Thema!