Die Lücke im Lebenslauf – Bewerben nach der Langzeitreise
Puerto Escondido
Puerto Escondido – Von Babyschildkröten und der perfekten Welle
11. November 2019
Kostenplan Langzeitreise
Kostenplan Langzeitreise – so kalkulierst du richtig.
25. November 2019
"Sie haben da eine Lücke im Lebenslauf "
- "Ja, war geil!"
Dieser Spruch macht zwar einen coolen Eindruck auf Socialmedia- Plattformen, ist aber für echte Bewerbungen wohl eher unbrauchbar.

Falls für dich wie bei mir, weder ein Weltwärts-Programm, noch ein Sabattical in Frage kommt, hast du wahrscheinlich gekündigt. Für Viele stellt sich bereits vor dem Reiseantritt die Frage, wie das wohl später mal im Bewerbungsschreiben aussieht und wie die Lücke deine Jobsuche beeinträchtigt.
So viel vorweg :
Es ist keine Lücke. Und es beeinträchtigt die Jobsuche nicht.

Ich erkläre dir in diesem Blogeintrag, wie du ganz einfach deine Reise mit Aussicht auf Erfolg in die Bewerbung bringst Zusätzlich gebe ich dir nützliche Tipp`s, wie du ganz nebenbei schon während der Reise für einen noch besseren Eindruck sorgst. Alles mit praktischen Beispielformulierungen. Viel Erfolg!

1.) Die Lücke im Rohzustand - Weltreise ohne Extras.

In diesem Abschnitt geht es um das Schmücken deiner Lücke im Lebenslauf für das Anschreiben, falls du einfach nur mehrere Monate relaxt hast. Also völlig roh. Du hast ne Ausszeit genommen und gechillt.
Da gibt`s nichts Gutes dran? Na aber sicher doch.

Unter 2.) liest du dann, wie du deine spätere Bewerbung schon während dem Reisen aufbessern kannst um noch mehr zu punkten ! Der Feinschliff, so zu sagen.

Mit Fähigkeiten die Lücke im Lebenslauf füllen.

Arbeitgeber wollen von besonderen Fähigkeiten lesen. Motiviert, vertrauenswürdig und sozial sind wir ja angeblich Alle, das ist sowieso ausgelutscht. Und obendrein nicht mal zu beweisen.
Du hast Angst, wegen der Auszeit, der Langzeitreise in die Kategorie "faul" zu rutschen? Falsch! Lass sie nicht unter den Tisch fallen, in einer durchgezogenen Weltreise stecken Charakterstärke und Individualität, was deine zukünftigen Chefs begeistern könnte - du musst es nur richtig verpacken :
1. Zielorientiertheit
Wer eine Weltreise plant und durchzieht ist zielorientiert. Er hat gespart, sich vermutlich 1000 Konzepte zurechtgelegt, hat sich nicht ablenken lassen und sämtliche Hürden gemeistert (ich spreche aus eigener Erfahrung) Der Leser wird sich freuen, pack`s mit rein!

2. Organisationstalent
Selbiges wie oben. Du hast eine Weltreise geplant, ergo hast du es. Reinschreiben!

3. Mut /Selbstbewusstsein /Entschlossenheit
Vlt. warst du in eigentlich weniger touristischen Gegenden unterwegs oder sogar ganz allein. Und vorallem wirst du kündigen und durch die Welt ziehen. Das ist individuell und mutig. Ich würde diese Attribute in veränderter Form erwähnen, bevor die Lücke leer bleibt.

4. Meister von Problemen
Du wirst wahrscheinlich ein Lösungsentwickler von verschiedensten Problemen werden, insbesondere als Alleinreisende/r. Andauernd lauern Herausforderungen. Diese während der Weltreise erlernte Fähigkeit darf durchaus in die Bewerbung rein und bringt Pluspunkte.

5. Sozialkompetenz
Du hast verschiedene Kulturen kennen gelernt und dich mit Einheimischen überall auf der Welt befreundet. Du hast Elend gesehen und bist weltoffen. Du verlierst Vorurteile über Menschen, gewinnst neue Erkenntnisse hinzu. Wahrscheinlich bist du Sozialkompetent.

Beispeilsätze für das Anschreiben nach der Reise.


Negativbeispiel :

Kürzlich beendete ich meine Weltreise. Es war eine Traumerfüllung welche mir sehr viel Freude bereitete.
Wie lange? Daten nicht vergessen!
Grund Traumerfüllung : Nein, weil das klar ist und du dich nicht bei Disney bewirbst.
Anhang : Viel zu sallopp, Autofahren bereitet viel Freude, Essen bereitet viel Freude, ...
Zu kurz : Deine Weltreise verdient mehr als einen Satz.

Und so geht`s :


Während einer eineinhalbjährigen geplanten Alleinreise auf verschiedene Kontinente konnte ich persönliche Fähigkeiten ausbauen, die auch in meiner beruflichen Zukunft positiven Einfluss haben werden. Darunter hervorzuheben sind persönliche Stärke, Planung und Umsetzung von Zielen sowie das sichere Entwickeln von Lösungsstrategien in jeder Situation.
Mein letztes Projekt, in dem meine Zielstrebigkeit und mein Organisationstalent zum Erfolg führten, war meine einjährige Weltreise. Gerne werde ich den gleichen Einsatz für ihren nächten Auftrag erbringen und durch meine Willenskraft diesen positiv für sie abschließen.
Eine vor kurzem erst beendete Weltreise über ... Monate zeigt meine Entschlossenheit, die sie gerne auf diese Bewerbung übertragen dürfen. Weitere Fähigkeiten wie Sozialkompetenz durfte ich mehrfach einsetzen und ausbauen. Erlerntes Verständnis für verschiedenste Kulturen und Lebenslagen berreichern meine zukünftige Tätigkeit als (Sozialarbeiter) beachtlich.


2.) Die Lücke schmücken - das gewisse Extra in der Bewerbung


In diesem Abschnitt sage ich dir nun, wie du bereits während der Reise Pluspunkte sammeln kannst und deine Bewerbung aufputschst.
Es gibt mehrere Dinge die du tun kannst, worüber du später sehr froh sein wirst. Zum einen gibt es das Volunteering, dass ich sowieso jedem Reisenden wärmstens empfehle, zum Anderen kannst du auch mit berufsverbundenen Extras punkten.
Lücke im Lebenslauf

in vielen Tierheimen dieser Welt kannst du dich arrangieren, hier z.B. in Mexico

Lücke im Lebenslauf

Goliath und Maripossa jeden Abend am Strand herumführen ist nicht wirklich Arbeit, hilft aber schon

2a ) Volunteering.

Beim Volunteering kannst du tolle Erfahrungen sammeln, deiner Reise einen tieferen Sinn geben, Gutes tun UND obendrauf noch deine zukünftigen Chefs von dir überzeugen. Es ist ein Jackpot. Denn hiermit beweist du deinem zukünftigem Arbeitgeber, dass du sozial engagiert und lernwillig bist und das du und unter verschiedensten Bedingungen arbeiten kannst. Zudem leistest du Freiwilligenarbeit und erweckst somit per sè Interesse.

Versetz dich kurz einmal in die Lage eines Personalleiters.
Der überfliegt Bewerbungen Tag für Tag. Im ersten Absatz immer das Gleiche, ebenso im letzten Teil. - Nicht mit Dir. Er bleibt hängen an der Freiwilligenarbeit, weil es ihm Abwechslung gibt. Sofort bist du interessant und er hat Fragen an dich. Klar, dass er diese nur in einem Vorstellungsgespräch beantwortet bekommt. - Bingo!


Workaway, was ist das eigentlich?

Workaway ist eine Internetplattform für weltweite Volunteergesuche, bei der du dich für eine kleine Summe Geld registrieren kannst. Die Anbieter und auch die Freiwilligen werden öffentlich bewertet. Zusätzlich erhalten beide Seiten Zertifikate. Das ist äußerst vorteilhaft, da du durch die Kommentare über die Echtheit, die Arbeitsbedingungen und den Ablauf des Projektes Auskunft erhältst.

Die Dauer ist immer unterschiedlich und wird einfach per Emailkontakt geklärt. Von 2 Wochen bis hin zu 3 Monaten ist alles möglich. Meistens wird dir ein kostenloses Bett in einem Mehrbettschlafsaal und Frühstück gestellt, manchmal gibts sogar ein Einzelzimmer. Nur in seltenen Fällen bekommst du eine Bezahlung.

Das Beste allerdings ist, dass du über Workaway deine Tätigkeitsnachweise ausdrucken kannst - mit der Bewertung des Anbieters. Das heißt konkret : Du hast ein kleines, individuelles und modernes "Arbeitszeugnis".

Lücke im Lebenslauf

Natürlich nicht zu vergessen - Volunteering in Hostels. Hier bin ich gerade die Sauberfee für eine Woche

Die Lücke im Lebenslauf mit dem richtigen Volunteerjob füllen.


In diesem Absatz geht es um Inspirationen für deinen möglichen Volunteerjob, der zu deiner Berufsbranche passt und ich erkläre Workaway, während ich im nächsten Abschnitt klare Formulierungsbeispiele für die jeweilige Tätigkeit gebe.

Ganz ehrlich gesagt : alle Jobs während der Reise sind besser als "nur" Sonnenbräune beim Vorstellungsgespräch vorweisen zu können. Das wäre zwar nicht schlimm, aber wir reden hier vom Aufpolieren. Davon, die bestmöglichen Chancen nach der Weltreise auf dem Jobmarkt zu haben. Welche ehrenamtliche Tätigkeit erhät keinen Zuspruch?

Am meisten gefragt sind nach meinen Suchen auf Workaway definitiv alles rund um die sozialen Berufe, Medienberufe, Ingenieure und alles rund ums kreative Arbeiten. Von gestalterischen Arbeiten in kleinen Bauprojekten, Marketing und Humancare : Es gibt nichts, was du nicht für einen Monat oder mehr tun könntest.

Das gewisse Extra:

Beispielformulierungen im Anschreiben mit Volunteertätigkeit.

1. Beispiel : Lehrer/ Erzieher/ Sozialarbeit

Ich bin dankbar vom ....bis .... freiwillig in Projekt X in Buxtehude gearbeitet zu haben, um einheimischen Kindern, welche sonst nicht die Möglichkeit haben, Englisch zu unterrichten. Diese Zeit berreicherte mein Kulturverständnis enorm und lehrte mich mindestens so viel, wie die Kinder mir beibringen konnten.

Es wird übrigends (zumindest bei Workaway) oftmals KEINE vorherige Tätigkeit auf Lehramt vorrausgesetzt. In Lateinamerika z.B. gibt es 100 Schulen die dringlichst Verstärkung suchen. Sprichst du jetzt noch etwas Spanisch, kannst gut mit Kindern und ihnen einfachstes Englisch beibringen, bist du herzlichst willkommen. In diesem Beispiel suchen Sie Volunteers für bis zu 4 Wochen in El Salvador, die nach der Schule etwas Englisch oder Mathe unterrichten. Der Bonus : freies Bett in einer Familie und gratis Essen 3x pro Tag.

2. Beispiel: Gesundheitsbranche/ Humancare

Einer der erinnerungswürdigsten Monate während meiner Reise war die Zeit bei der Charity X, bei der ich als freiwillige Helferin wohnungslose, erkrankte Senioren unterstützend begleiten durfte.

Es gibt 1000 Möglichkeiten, hier nur ein Beispiel einer Tätigkeit für Gesundheitsberufe : In Honduras älteren Menschen Lebensqualität schenken ein Charity-Pflegeheim kennenlernen.

3. Beispiel : Marketing / Computer

Während meiner Zeit in Land X durfte ich 2 Monate die Verkaufsstrategien einer Tourismusbranche kennenlernen. Die Zusammenarbeit mit dieser mir fremden Kultur war durchweg positiv und führte sogar zu dem erfolgreichen Abschluss einer Internetkampagne für deren Bootstouren. (Unbedingt belegen!)

Marketing- Gurus wanted! Für eine Touristenorganisation in China, (Dieser Host bietet sogar Geld.)

4. Beispiel : Umwelt und Natur.

spezifisch:
Als Zoowärterin ist es mir überaus wichtig, die Elefanten (oder was weiß ich) in ihrem natürlichen Lebensumfeld zu sehen. Besonders freute es mich, meine Erkenntnisse durch die Freiwilligenarbeit im Hilfsprojekt XY einzusetzen und stark auszubauen.
oder eher unspezifisch :
Ich bewerbe mich insbesondere bei Ihnen als Anwaltssekretärin, da ihre Kanzlei sich eindeutig für Umweltrecht einsetzt. Auf meiner Weltreise half ich in dem Eco-projekt XY aktiv für die Erhaltung des Artenschutzes und begeistere mich seither für Umweltschutz. (...)

Beispiel Farmstay auf Workaway. Hilfe für verlorene oder misshandelte Farmtiere in Australien.



2b) Berufsbezogene Extras.

Mit etwas Kreativität finden sich für einige Berufe allerhand Möglichkeiten, der Lücke im Lebenslauf etwas Pepp zu geben.

Zur Inspiration/ Beispiele :


Falls du dich als Fitnesskaufmann von der Masse abheben magst, schadet es sicher nicht ein paar Gipfel zu besteigen und sie aufzuzählen.

Als Fotografin legst du deine professionell geschossenen und bearbeiteten Reise- Fotografien mit in die Mappe.

In der Textil- oder Modebranche? Besuche Baumwollplantagen oder mehrere Textil- Workshops, die gibt es in der Ferne haufenweise.

Bei Berufen, die internationale Kommunikation erfordern verleiht natürlich ein mehrwöchiger Intensivsprachkurs deiner Lücke den gewissen Glanz.

Mit Kochkursen in den verschiedensten Ländern begeisterst Du sicher deinen nächsten Küchenchef.

Wenn dein Beruf mit Wissen oder Schreiben zu tun hat, bringe es irgendwie ein. Handwerk? - Easy. Geschichte? - Perfekt! Tourismus? -Unfassbar perfekt. Kreative Arbeit? - Unzählige Möglichkeiten.

Sei kreativ.

Vielleicht klingt das erst etwas seltsam und klein. Aber nirgends gibt es mehr zu lernen als da draußen in der Welt . Kombiniere deinen Spaß und deine Freiheit mit zukunftsorientiertem Handeln, denn damit zeigst du deinem zukünftigem Boss das dein Interesse am Beruf immer da ist (selbst auf Weltreise), das du wissbegierig und kreativ bist.

Pluspunkt.


Die Lücke im Lebenslauf und das Vorstellungsgespräch.

Herzlichen Glückwunsch, du wurdest eingeladen.
Ich war nach meiner Rückkehr auf vielen Vorstellungsgesprächen und kann dir auch hier hoffentlich etwas Mut machen. Du wirst es auch in normalen Begegnungen nach, oder auch schon während deiner Weltreise merken : selbst die Skeptiker sagen nun, das du "alles richtig gemacht hast".

Und so ungefähr ist das auch bei den Job- Interviews. Überall da, wo man sich eben Sorgen vor der Abreise machte. Kein einziges Gespräch begann ohne einen Schwenker zu meiner Reise. Ich erntete statt dessen ernsthaft Respekt, was besonders am Anfang eines solchen Gespräches durchaus förderlich ist. Sie wollten wissen wo hin, näheres zu Tätigkeiten erfahren, ob ich es wieder tuen würde, warum ich zurück gekommen bin. Haha, als ehrlicher Mensch sagte ich wie es war : "Mein Geld war alle". Und schwupp di wupp, war ein Lacher da und mit ihm Lockerheit.

Es wird mit Sicherheit nicht überall GENAU SO sein aber ich versichere euch :
Je mehr ihr zu eurer Lücke steht, desto weniger wird sie euch für irgendwas im Weg stehen. Es war die spannendste Zeit eures Lebens? - Zeigt es, seid stolz drauf und versteckt euch nicht eine einzige Minute.

Niemals, nicht ein einziges Mal hatte ich das Gefühl, einer der Chefs würde mich in die Kategorie "arbeitsscheu", "faul" oder sonstwas stecken. Besser : Ich konnte mir den Arbeitgeber aussuchen, ich hatte nur Zusagen*.
(Okay, okay, mein Berufsfeld wird händeringend gesucht ... aber trotzdem!)

Abschließend

Mit diesen Tipp`s konnte ich dir hoffentlich helfen, deine Reise im Anschreiben gut unterzubringen oder dir den Sprung in`s kalte Wasser zu erleichtern. Das Vorurteil, das einem die Langzeitreise Chancen nimmt, konnte ich hoffentlich etwas entschärfen. Übrigens : Freunde dich nicht zu sehr mit dem Gedanken an, was Fixes (wieder) zu wollen, eine Reise über ein Jahr kann einem schon mal das Weltbild zerrütteln. Noch ein Grund also, das sich Sorgen machen überflüssig ist.

Letzen Endes, egal wo ihr euch mal bewerbt, egal wer da vor euch steht und vor dem ihr euch über diesen "Unsinn" rechtfertigen müsst.
Seid euch Gewiss :

Ihr habt keine Lücke im Lebenslauf - sie ist gefüllt bis oben hin mit wahnsinnigen Reichtum - nur eben für die Meisten leider unsichtbar.

Viel Erfolg!

Das könnte dich auch interessieren:

121 Sachen will ich machen, klingt verrückt? Nehmen wir mal an wir würden unsere Zeit weniger verschwenden, stattdessen groß träumen und uns einfach auch die kleinsten Freuden holen, uns mehr zutrauen und uns wichtig nehmen- dann würde das doch gehen, oder nicht? Hier bekommst du Motivation und Inspiration - und viele Tipps für deine Wunschliste.

Ich freue mich über deine Erfahrung zum Thema!