Die Maya Ruinen Palenque
Mein Highlight in Mèrida
3. Oktober 2019
Roberto Barrios
Roberto Barrios – Wasserfälle für Entdecker.
10. Oktober 2019
Maya Ruinen Palenque
Wenn du dich in einer der urigsten Ausgrabungsstädte der Maya, inmitten eines schwül-warmen Regenwaldes, umgeben mit kleinen Bächen und wilden Affen wieder finden magst, reise nach Palenque. Dieser Ort in Chiapas ist ein absolutes Highlight meiner Mexiko-Reise gewesen und dieses archäologische Meisterwerk hat einen nicht unerheblichen Beitrag dafür geleistet.

Komm mit in eine andere Welt, zu den gut erhaltenen Maya Ruinen in Palenque!
Maya Ruinen Palenque

Palenque als Reiseziel.

Im Hochland des südlich gelegenen Bundesstaat Chiapas liegt das fabelhafte Palenque, welches du auf deiner Mexiko-Reise wirklich mit einplanen solltest. Du kannst dort in Cabanas mit im Dschungel schlafen und morgens von dem Lärm der Brüllaffen geweckt werden. Es gibt neben einigen Wasserfällen eine besondere Dschungel-Kultur zu erleben, und eben die urigen Pyramiden der Maya zu bestaunen. Gerne darfst du alle nützlichen Tipp`s zu Palenque im Allgemeinen in diesem Beitrag (coming soon) nachlesen.

Dein Besuch kannst du herrlich zwischen Strandurlaub in Yucatan und Stadttreiben in San Cristobal de las Casas einfügen.
20181028_142408

Das Besondere an den Maya Ruinen Palenque.

Wie schon gesagt, liegen sie fantastisch in einem tatsächlichen Dschungel und bringen somit ein besonderes Flair mit. Die Luftfeuchte ist wahnsinnig hoch (was auf fast all meinen Fotos zu sehen ist), die Natur ist atemberaubend schön, die Affen schreien. Insgesamt sprechen wir hier über ein Areal mit 1.400 ausgegrabenen Ruinen - der Wahnsinn. Zugelassen für den Besucher und die wichtigsten Highlights machen nur 2-5% davon aus - immer noch groß genug, um aus dem Staunen nicht mehr raus zu kommen.

Im Gegensatz zu dem berühmten Chichèn Itzà haben wir hier die Chance, nicht vom Besucheransturm überrollt zu werden, denn die Ruinen sind gar nicht auf Jedermanns Top-Liste. Das Letzte tolle Merkmal ist, dass diese Tempelanlagen frei zugänglich sind - also ja bitte : Klettern erlaubt!
20181029_101225

Anreise zu den Maya Ruinen Palenque.

Falls du wie ich, mitten im Dschungel im Cabanas Kin Balam unterkommst, was ich ausdrücklich empfehle, dann kannst du tatsächlich zu Fuß zu den Ruinen laufen. Falls dir der 40-minütige Marsch berghoch etwas zu wider ist, nimmst du eines der 100 Collectivos, die an der einen Hauptstraße entlang fahren.

Bist du direkt in der Stadt, nimmst du vor der ADO-Busstation ein Collectivo. Diese weißen "Großraumtaxis" haben keinen festen Abfahrplan, aber so ungefähr alle 20 Minuten hält eines mit dem Schild vorne "Ruinas". Der Spass sollte dich nicht mehr als 30 Pesos kosten.

Wem das Collectivo tatsächlich noch zu selten fährt, der nimmt für mindestens das Doppelte an Geld ein Taxi, welche sich ebenso an der ADO-Station in Scharen an einander reihen.

Um die Aufzählung zu vervollständigen, muss ich noch erwähnen, dass du auch mit einer geführten Tour hin kannst. Warum man das tun sollte (bei der guten Infrastruktur!) weiß ich zwar nicht, aber du kannst bei Bedarf ebenfalls direkt rechts vom ADO-Terminal buchen.

Mein Morgen in den Maya Ruinen Palenque.

Um 8:00 Uhr Morgens war ich dort - Etwas verschwitzt von einem kleinen Bergaufstieg, welchen man hinlegen muss, falls man wie ich zu Fuß vom Dschungeldorf El Panchan anreist. Empfangen wurde ich vom überaus netten Sebastiàn, einem Tourguide, der am Eingang lauerte - wohl um zu verkaufen : Tours, Eintrittskarten, Hängematten,.... ;-)

Aber auch ohne mein Interesse daran, erklärte mir der hübsche Mexikaner in fließendem (!?) Deutsch, alles was ich über das Gelände wissen sollte. Ein hervorragender Service. Merke : Du darfst in die 95% nicht frei gegebenen Areale wenn du magst mit einem Guide rein - und hast so die Möglichkeit das Wildlife zu beobachten, z.B. Birdwatching (Tukane!).
20181029_101336

Mystisch, mystisch.

Eine bessere Beschreibung finde ich nicht. Es waren kaum Menschen dort, es war neblig, es war bedeckt mit einzelnen Sonnenstrahlen und es war feucht. Es boten sich mir ganz tolle Lichtspiele, was dem ganzen Schauspiel nochmal einen Extra-Flair an Mystik verschaffte, wie aus einem Märchenbuch.
Maya Ruinen Palenque
20181028_142644

Die wichtigsten Tempel der Maya Ruinen Palenque.

Templo de las Inscribciones

Maya Ruinen Palenque
Tempel der Inschriften. Hier zu Hause war der große Sarkophag des König Pacals. Der letzte große Herrscher Palenques. Den Sarg kannst du dir gleich nach deinem Besuch im angrenzenden Maya-Museum ansehen - atemberaubend!

El Palacio.

Maya Ruinen Palenque
Direkt Gegenüber befindet sich "der Palast", welcher das größte Gebäude des Platzes ist. Der Turm, der aus seiner Mitte hervor ragt, galt als Observatorium zu Sternenanalyse, was bei keiner Mayastätte fehlen darf.

Templo de la Cruz

Maya Ruinen Palenque
Pyramide mit kleinem Tempel obenauf, welcher ein dreiteiliges Relief enthält - gezeigt wird unter anderem der mythologische Weltenbaum der Mayas, sowie Gottheiten in Vogelgestalt.

Ende des Ausflugs.

Gegen 10 Uhr habe ich das Selbe erlebt, wie zuvor schon in Chichèn Itzà und später in Tikàl - die Souvenier- Händler sprießen aus dem Boden. Erfreulich aber war, das es moderat zu ging und nicht wie auf dem Basar. Trotzdem, ja selbst wenn ich auch mal nach den Antiquitäten und Steinen schaue - stören tuen sie mich schon ein wenig, so mitten und direkt vor den Tempeln aufgebaut. Der Besuch von 3 Stunden reicht aber durchaus, um alle Pyramiden zu sehen - und einmal hochmarschiert zu sein.

Danach stand noch ein Besuch des nahe gelegenen Museums an - dieser Gang lohnte sich ebenso und schloss diesen Vormittag rund herum ab.
Wenn du übrigens Lust auf ein imposanteres Maya-Museum hast, empfehle ich das in Mèrida zu besuchen - dieses haute mich glattweg vom Hocker.
20181029_103806

Fazit zu meinem Besuch der Maya Ruinen Palenque.

Ihr habt es schon heraus gehört und so ist es auch : ich bin begeistert. Es war absolut lohnenswert und ein Muss für jeden Chiapas- Urlauber. Generell war Palenque für mich ein Highlight meiner Langzeitreise. Warum, liest du hier. (Coming soon)

Lust auf mehr Maya Ruinen?

Chichèn Itzà, Mexiko.
Tikàl - Guatemala.

Ich freue mich über deine Erfahrung zum Thema!