Meine Top´s für den Kurztrip nach Ischia
Ischia- ein Katzensprung von Neapel aus
5. Januar 2018
Meine Top`s für den Neapel-Städtetrip
13. Januar 2018
Was kann man so auf der etwas über 40km² kleinen Insel anstellen außer sonnen und baden? Insbesondere als Alleinreisender auf der Durchreise? Lohnt sich ein Abstecher nach Ischia? Ich sage Ja, unbedingt! Planst du einen Trip nach Neapel, schau unbedingt in Ischia vorbei! Hier meine Top`s an Unternehmungen und Ausflüge für deinen kurzen Abstecher nach Ischia :

1. Thermalbäder und heiße Quellen

20170426_150134
Ischia ist berühmt für die vielen heißen Quellen natürlichen Ursprungs. Durch kleine Öffnungen im Vulkangestein, sogenannten Fumarolen, wird das Wasser auch im Winter an manchen Stellen kochend heiß. Am Maronti-Strand nähe Sant Angelo kann man sogar im Sand Kartoffeln kochen. Wer gerade keine Kartoffeln dabei hat, kann sich natürlich auch bei kühleren Temperaturen am warmen Sand erfreuen und ein Sandbad nehmen. Ein Naturphänomen ist es allemal! Ebenso gibt es am gleichen Strand antike Thermalbadewannen aus der Römerzeit, einen kleinen Wasserfall mit 90°C und einer natürlichen Sauna.

Ich selbst war in den heißen Quellen der Sorgeto-Bucht im Meer. Nahe Forio, genauer gesagt in Panza. Ab Panza, die genaue Haltestelle weiß ich nicht mehr, ging es noch ca. 45 Minuten zu Fuß durch eine tolle Landschaft bis zur herrlichen Bucht. Ich weiß nicht wie es im Sommer aussieht, aber im Frühling war so gut wie niemand da. Einige ältere Herrschaften haben sich tatsächlich ganz ins Wasser legen können. Mir war das definitiv zu heiß, Ich hab nur die Füße reingesteckt. Aber allein der Anblick der Bucht und die Dämpfe reichten mir zum Staunen und Verweilen.

Wenn du nach Ischia fährst, sollten die heißen Quellen auf deine Liste!

2. Monte Epomeo

20170427_132926
Ein Trip zum höchsten Punkt der Insel solltest du dir nicht entgehen lassen! Vom Berg Epomeo aus hast Du bei gutem Wetter eine tolle Aussicht über die ganze Insel und kannst bis hin zum Castello Aragonese sehen. Aber auch bei bewölktem Wetter ist der Aufstieg seine Mühen wert. Auf ca. 870m Höhe erlangt man schon den Gipfel, auf dem dich ein kleines Restaurant mit dem besten Bruschetta in der Gegend erwartet.
Hin gelangst Du mit dem Bus, ich bin bis ins Örtschen Fontana gefahren, hab mir noch ne kleine Stärkung im Cafe gegönnt um dann den Aufstieg in Angriff zu nehmen. Er ist nicht sehr hoch, jedoch für Ungeübte wie mich zumindest eine ordentliche Strecke. Ich weiß nicht mehr wie weit es war, aber von Fontana bis auf den Gipfel brauchte ich bestimmt 2 oder 3 Stunden. Mit kleinen Pausen.

Die Wege sind, je höher man gelangt, ziemlich abenteuerlich, also lasst die Sandalen im Hostel ;-)
Ich genoss es einfach zu wandern, die Ruhe...,weit weg vom Tourismus. Trampelpfade, Gestein und Natur genießen. Ab und an stehen bleiben und über die Aussicht staunen. Hier und da begleitete mich Straßenhunde ein Stück, um dann einer Maus hinterher zu jagen und zu verschwinden.

Ich hatte leider nicht das große Los mit dem Wetter. Unten war`s noch sonnig, oben windig und neblig.
Trotzdem wunderschön, und das Schönste ist doch der Abstieg, einfach runter wandern.

Also, rauf auf den Epomeo bei deinem Ischia-Trip!

3. Ausflug nach Sant` Angelo

20170426_124905
Das Fischerdorf Sant` Angelo liegt ganz im Süden der Insel und ist ebenfalls einen mehrstündigen Besuch wert. Das Dorf erreichst du (mehr oder weniger bequem) per Buslinie. Dort angekommen hörst du dann keine brummenden Motoren mehr, denn in Sant´ Angelo herrscht autofreie Zone. Lediglich die Lieferanten kommen rein zum Be -und Entladen. Ruhe pur.
Das Hafendorf kommt daher mit bunten, teilweise im Fels eingebauten Steinhäusern, Geschäften und Restaurants. Von der riesigen Piazza aus hat man einen wunderbaren Blick aufs türkisblaue Meer,die Klippen und den Berg Epomeo, die Szenerie ist herrlich.

Alleine diese Szenerie

und die fehlenden Autos würden mich immer wieder hierher ziehen.
Kleine Läden mit Selbstgemachtem laden zum Bummeln ein und du hast die Möglichkeit Thermalbäder zu besuchen oder mit dem Boottaxi an den nahegelegenen Maronti-Strand zu fahren. Der Sandstrand liegt in einer Badebucht im benachbarten Maronti und erstreckt sich über 2km .
Natürlich kann man auch den Bus nehmen. Aber warum Bus wenn`s Boote gibt?

Hab ich das türkisblaue Wasser, welches sich an den fantastischen Klippen bricht, erwähnt!? Hab ich?

Ich freue mich über deine Erfahrung zum Thema!