Polens Süden
27. Juni 2018Verliebt in Budapest.
29. Juli 2018
Oh, du wunderbares Budapest!
Eigentlich bin ich ja kein Disco-Hüpfer, kein Party-bis-zum-Umfallen-Mensch, ABER Budapests Nachtleben hat mich gepackt!
Neun Nächte machte die Stadt die Nacht zum Tag für mich! Sogar in einen "Pub-Crawl-Leader" für eine Nacht hat sie mich verwandelt.
Lasst euch verzaubern von Budapests Nachtleben. Meine Tipps für euch, aufs Härteste getestet !
Inklusive einiger wichtiger Adressen, wo was geht!
Nachtleben Budapest : Was ist das Spezielle?
Die Hauptstadt Ungarns hat mich völlig überrascht, aber warum? Ganz klar war da das Nachtleben ein wichtiger Grund!
Wenn hier die Sonne untergeht, geht`s erst richtig los und nicht nur die Brücken über der Donau erstrahlen im goldenen Licht. Da wäre Musik, die zisch Open-Mic-Sessions, weltweit einzigartige Ruinen-Bars und Untergrunddiscos, in denen du dich verlaufen kannst.
Wer mal genug vom tanzen und trinken hat, macht es sich auf der Libertybrücke gemütlich.
Viele Studenten, noch mehr Individuen und sehr viel Bier, das macht` so speziell. Mein Guide für perfekte Nächte in Budapest!
1. Ein Bierchen auf der Libertybridge.
So könnte beispielsweise dein Abend beginnen. Spätestens wenn die Sonne untergeht, wirst du Menschen sehen, die auf dem Geländer der grünen Libertybridge sitzen. Bis ganz oben.
Und da solltest du auch rauf! Ich hab mindestens vier mal hier rum gelungert und es ist so schön! Unter sich auf einer Seite tosender Verkehr und Straßenbahn, es vibriert alles. Auf der anderen Seite die Donau mit den Partyschiffen, der Blick fällt auf die anderen Brücken und andere leuchtende Gebäude.
Schnapp dir Freunde und Bier und genieße diesen außergewöhnlichen Lifestyle!ein Bier auf der Libertybridge
2. Open-Mic-Sessions.
Ein Markenzeichen Budapests, dass du dir auf gar keinen Fall entgehen lassen darfst.
Bei den Open-Mics dürfen Nachwuchsmusiker und solche die es werden wollen für 3,4 Lieder ihr Talent unter Beweis stellen. Kostenlos und ungezwungen. Falls du auftreten möchtest, wende dich ein bis zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn im Ort des Geschehens und gib eine kleine Kostprobe. Du bist gut genug? - Dann darfst du auftreten.
So einfach ist das und so wunderschön. Ob Cover oder Eigenes, ganz egal.
Die Open-Mic-Szene hat natürlich auch ihre eigenen kleinen Stars und ich selbst wurde innerhalb weniger Tage zu einem Fan. Von wem?
Dannie Wander heißt er und rockt live die Minibühnen im Szimpla und Co. Dennie Wander on fb Eigener Song : Jealouse TypeDennie Wander @ Szimpla Kert
Eine Auflistung der Bar`s und Pub`s, die häufig Open Mic - Sessions haben :
Szimpla Kert 1075 Budapest, Kazinczy utca 14.
Mika Tivadar Mulato 1075 Budapest, Kazinczy utca 47.
Jelen Bisztro 1085 Budapest, Blaha Lujza tér 1-2.
Aber auch andere Pub`s bieten es an. Frag in deinem Hostel oder check Budapests Veranstaltungskalender und verpasse nicht die oft zu Tränen rührende Livemusik!
Schlichtweg ein Highlight!
Open Mic @ Jelenz Bisztro
3. Ruin Bars.
Ein weiteres Must-See in Budapest. Sie sind beeindruckend, sie sind stylisch, sie sind sehr alt : die Pub`s und Bar`s in tatsächlichen Ruinen der Stadt.
Das besondere Flair macht sie zu absoluten Lieblingen im Vintage-Style. Absolut einzigartig, retro und doch modern. Die berühmteste Ruinen-Location für das perfekte Nachtleben in Budapest ist mit Abstand das Szimpla Kert.
Top 1 auf allen möglichen Local Guides für Budapest und das zurecht!
Ja stimmt, man liest auch mal negative Bewertungen, v.a. über das Personal, das "ruppig" das Bier ausschenken würde. Meiner Meinung nach Mimimi auf ganz hohem Niveau!
(Es ist kein Luxus-Schuppen, sondern eine Bar mit tausenden von Gästen täglich, da kann es schon mal vorkommen, dass du der eine Gast von 1000 bist, bei dem ein Wirt gerade komisch guckt.)Meine Top-Auflistung der Ruin Bars :
1.
Szimpla Kert
1075 Budapest, Kazinczy utca 14.
Einfach wow und ein absolutes Muss!
2.
Instant 1073 Budapest, Akácfa utca 49-51.
Untergrund Ruinen Disco! Einzigartig, riesig, unbeschreiblich.
TOP!3.
Dürer Kert 1146 Budapest, Ajtósi Dürer sor 19-21.
Ruinenbar mit tollem Garten und quasi andauernden Musikevents! Checkt das aus!
4.
Kuplung 1061 Budapest, Király utca 46.
Untergrund-Schrein mit tollem Hof. Alternativ, farbenfroh, klasse!
Stylebeispiel Szimpla Kert
4. Disco, Disco !
Wie schon erwähnt, bin ich eigentlich kein Disco-Gänger. Eher so der Bar- und Lagerfeuer Typ. Aber ab und an misch ich mich auch unters Folk, und Budapests macht`s einem einfach. Die ganze Nacht tanzen in absolut hipper Retro-Atmosphäre? Kein Problem, ab in`s
"Instant"!
Hab die Untergrund-Disco eben schon erwähnt und könnte sie auch noch 10 mal nennen. Denn diese Disco ist der Wahnsinn. Mehrere Eingänge, mehrere Dancefloors mit unterschiedlichen Musikrichtungen. Hauptfloor unter freiem Himmel, zu den nächsten gelangt man über Tunnelsysteme, im Untergrund eben. Ich habe mich auf dem Weg zum Klo drei mal verlaufen.
Zwischendrin viele Chillout-Bereiche. Mit ur-gemütlichen, Hipstermöbeln, klar!
Instant Die 2. Disco, die ich ausdrücklich empfehlen kann wäre das
"Tesla". Der Name erinnert euch an
irgendwas mit Physik?
Jap, es handelt sich um ein Museumsgebäude der Elektronik und somit stammt der Name von Nikola Tesla.
Daher feiert es sich in absolut grandioser Atmosphäre unter freiem Himmel, aber es gibt auch einen geschlossenen Club unter dem Outdoor- Dancefloor, in dem Platz für etwas unter 1000 Leuten ist.
Ich kann nur sagen :super!
Tesla Kazinczy utca 21 Budapest,Hungary 1071
5. Eine Schifffahrt, die ist lustig...
Ein weiteres Spektakel, das sich nachts abspielt, sind die vielen Bootpartys auf der Donau.
Da dies das Einzige ist, was ich nicht mitgemacht hab, kann ich es nur eingeschränkt empfehlen. Habe aber natürlich sehr viel darüber gehört - nur gutes.
Für mich persönlich war`s halt nix, da ich Engegefühle bekomme, wenn ich nur daran denke auf einem Boot die ganze Nacht (bis morgens 5 Uhr) über die Donau zu schiffen.
Mag sie einfach nicht, Bootpartys. ;-)Resümee Nachtleben Budapest.
Tja, das waren sie schon : meine Tipps fürs Nachtleben in Budapest!
Davon abgesehen werde ich euch bestimmt später auch noch über das Geschehen bei Tageslicht berichten. Und eine tolle Hostelempfehlung muss ich einfach auch noch raus hauen!
Bis bald! Und ich habe gerade schon wieder Lust, aufzubrechen. Nach Budapest.