Palenque : Die Anreise.
Ich war in Regenwäldern, die gewiss den Titel einer "schweren Anreise" verdient hätten - ewig lange Fahrten auf holprigen Straßen mit Umsteigen in noch engere, heißere Kleinbusse.
Nicht so in Chiapas! Diese Anreise war ein Klacks. Es gibt von alles größeren Reisezielen in Mexiko die sagenhafte Möglichkeit, an einen Schlater in der
ADO-Busstation deiner Wahl zu laufen, dir ein Ticket zu holen und auf direktem Wege, schnurstracks im klimatisiertem Reisebus auf festen Straßen dein Ziel zu erreichen. Ganz einfach.
Bei
Busbud kannst du dich vorher informieren und dein Ticket kaufen. Die ADO- Website "itself" ist leider nicht mehr verfügbar.
Strecken nicht unterschätzen!
Trotzdem will ich noch anmerken, wie weit in Mexiko die Strecken sind : unfassbar weit. Ich startete von Mèrida aus. Was auf google.maps so nah aussieht, dauerte geschlagene 10h.
Reisen in Palenque.
Wenn du am
ADO-Busbahnhof in Palenque aussteigst, ist dein Ziel hoffentlich noch nicht erreicht. Denn nun bist du in der Stadt. Ich rate dir dringlichst dazu, dir
vor dem Terminal ein Collectivo mit der
Aufschrift "Ruinas" zu nehmen. Diese fahren den Weg hinauf in den Dschungel Richtung der Ruinen. Und in
El Panchan, DA steigst du aus.
Herzlich willkommen im Dschungel Palenque! Collectivos verkehren hier andauernd. Die Kleinbusse bringen dich für +/-15 Pesos (je nach Laune des Fahrers) in 15 Minuten nach El Panchan oder eben zurück.
Im Terminal des ADOs selbst ist noch Gelegenheit, Geld abzunehmen. Die Chance solltest du nutzen, in El Panchan siehts` schlecht aus. :-)
2 Comments
Hallo Anke, schon bei unserem ersten Kontakt hatte mich Deine freundliche Art angesprochen und jetzt, da ich deinen Blog gelesen habe bin ich begeistert von den schönen, lockeren und persönlichen Schreibstil. Deine Fotografien sind sehr gut gelungen, jedoch habe ich das Gefühl, dass einige etwas dunkel geraten sind. Du solltest vielleicht dir das Histogramm bei den Fotos anschauen. Auf jedem Fall wünsche ich dir viel Erfolg und eine gute Ausdauer beim Schreiben, dann wird sich der Erfolg mit deinem Blog schon einstellen!
Mit ganz liebem Gruß
Reiner vom http://www.foto-reise.blog.de
Oh wie nett von dir Reiner,
vielen Dank für die Blumen und für deinen Ratschlag – die Grundqualität der Bilder ist meistens stark bearbeitungs-bedürftig, da ich wirklich bisweilen wenig Schimmer hab und nicht mehr vermutete das ich sie online bräuchte. Du hast recht, manche sind echt dunkel.
Ich will und werde der Fotographie in Zukunft mehr Zeit widmen und werde mit Sicherheit noch das ein oder andere Mal dafür deinen Blog besuchen. Und dann bald wieder ran an den Speck, wahrscheinlich mit mehr als einem Samsung S9. ;-D
Viel Spaß bei allem was du tust und bis in Bälde,
Anke