Backpacking Slowenien
6. August 2018Vulkan Acatenango – Sylvesterwanderung
13. August 2019
Mitten in Kroatien.
Ein Nationalpark, der Seinesgleichen sucht. Unfassbar, aber auch nach vier Monaten in Süd-Ost-Asien, war dieser der schönste, den ich je besucht habe.
Beim Durchstöbern meiner 600 Bilder von diesem einen Tag an den Plitvicer Seen, kamen mir beinahe die Tränen. Und es war das erste Mal, das ich mir sehnlichst eine wirklich gute Kamera wünschte.
Der Park ist beeindruckend, atemberaubend und unvergleichlich.
Ich hoffe ihr habt beim Lesen und Anschauen der Bilder genauso viel Spaß und Sehnsucht wie ich nun beim Schreiben hatte.
Organisation: Mein Tagesausflug zu den Plitvicer Seen.
Ich war mir sehr unschlüssig, wie ich meine Reise zu den Plitvicer Seen gestalte. Von Zagreb aus gab es vielerlei Möglichkeiten. Zum Einen hätte ich eine geführte Tour buchen können, was mir allerdings extrem teuer und umständlich erschien. Denn ich wollte von Zagreb aus sowieso gen Süden, und somit liegt er quasi auf dem Weg, der Park.
Die andere Frage war, ob ich dort übernachte oder nicht. Das war keine gute Alternative für mich, da die Pensionen und Herbergen fast alle ein eigenes Auto voraussetzen oder eben mein Budget deutlich sprengten.
Kurz vor knapp entschied ich mich für eine selbst-organisierte Tagestour.
Sehr früh am Morgen schnappte ich all mein Hab und Gut und fuhr mit dem Bus nach Plitvice, ließ mein Gepäck im Park und fuhr Abends mit einem anderen Bus zu meinem nächsten Ziel : Zadar., wo ich dann um zehn Uhr Abends eintrudelte.
Dies war die beste Option für mich, auch wenn mir es spät in den Sinn kam und ich mir bis zur Ankunft an den Seen nicht sicher war, ob ich mein Gepäck gut verstauen kann : Ja, ich konnte!Hard- Facts über den Nationalpark Plitvicer Seen :
ältester und größter Nationalpark Kroatiens
insgesamt 300km² groß, überwiegend bewaldet
den für Touristen "interessanteste" Teil macht davon nur 1% aus
die Seen sind durch Versinterung entstanden (Mineralablagerungen von Flüssen)
insgesamt 16 Seen, Unterteilung in obere und untere Seen
mehrere imposante, große Wasserfälle...
...und zisch kleinere
schon seit 1979 UNESCO - WeltkulturerbeAnkunft im Nationalpark Plitvicer Seen.
Was erwartete Ich?
- Einfach einen tollen Park, aber auch ein Dickicht aus Touristen, endlose Schlangen an der Kasse und Preise, die einem Backpacker das gesamte Budget eines Tages sprengen können.
Und genauso war es auch, der Park allerdings war BESSER als gedacht.
Um 07:00 Uhr bereits werden die Pforten geöffnet und ich dachte ernsthaft um 08:00 wäre ich früh an. (Einen Bus früher als 5 gab es leider nicht.)
Der Bus stoppte direkt vor dem Eingang, ein umhersuchen war also nicht nötig. Zu meinem Glück fand ich sofort einen Ort hinter verschlossener Tür für mein Backpack und konnte mich daher wirklich eher anstellen als gedacht.
Nach nur 25 Minuten war ich auch schon an der Kasse. Da ich in der Hauptsaison da war, kostete mich das 33 Euro. Das entspricht in etwa meinem Tagesziel an Ausgaben. Mit Übernachtung und Futter.
ABER : Was soll`s, dieser Park ist es absolut wert! Hard- facts über die Ankunft an den Seen :
es gibt zwei Eingänge, "obere" und "untere" Seen
Busse stoppen an beiden Eingängen
im Sommer öffnet der Park um 07:00 und schließt um 20:00 Uhr
eine Tageskarte für Erwachsene kostet umgerechnet ca. 33 Euro
im Preis sind die Elektroboot-Fahrten bereits enthalten
die Abgabe von Gepäck ist machbar und nicht umständlich
Der Eintritt.
Quasi sofort nachdem ich durch den Eingang bin, macht sich ein Anblick auf, der mich rennen ließ. Rennen zum Ausblick, rennen zum Wasser, rennen zum Staunen. Euphorie machte sich breit und wie ein kleines Kind konnte ich kaum erwarten restlos ALLES in diesem Park zu sehen.
Ich stoppte kurz an der großen Tafel mit dem Abbild des Parks, um wenigstens ganz schnell einen kleinen Eindruck zu bekommen, mit was ich es hier zu tun hatte. Wie gesagt, wir hatten nur ein kurzes Date, das Schild und ich. Zwei Minuten später stand ich nämlich bereits an diesem Ort :
Organisation im Park.
Es gibt verschieden lange Wanderwege, denen gefolgt werden kann. So hast du die Möglichkeit von 3-8 Stunden, Berg hoch oder Berg runter, quer oder doch auf den festen Wegen oder sonstwie zu wandern.
Die Wege sind an den Schnittpunkten mit Buchstaben ausgestattet.
Es gibt am Parkrand sogar Busse vom Eingang 1 zum Eingang 2 , sowie Boote.
Welchen Weg hab ich genommen? Wer kennt mich?
Geeenau, gar keinen. Nennt mich verrückt aber ich bin wieder einmal einfach drauf los gelaufen. Von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr war ich unterwegs im Park und war abwechselnd auf Pfad B, F, und G, im Bus sowie im Boot.
Ich mag einfach keine Ausschilderungen. Einfach drauf los und ich glaube das ich alle Hot Spots, großen Wasserfälle gesehen. ;-)
Also könnt ihr euch sicher sein : Selbst wenn ihr euch mal verlauft, ihr geht sicher nicht verloren!Grandiose Natur an den Plitvicer Seen.
All meine Sinne waren offen für die folgenden Eindrücke.
Die Bilder sind minimal bearbeitet, also etwas verbessert von Lichtverhältnissen und Kontur. Viel ist also nicht passiert mit den Bildern meiner Smartphone- Kamera.
Es ist einfach wahr : die Seen sind bei Sonnenschein Türkis und kristallklar. Je nachdem, ob die Sonne ganz verdeckt ist oder ein wenig wechselt das komplette Bild der Natur. Von dunkelblau bis türkis ist alles dabei.
Wunderschön.
Meine Lieblingsbilder der "kleinen" Wasserfälle :
Diese kleinen, süßen Wasserläufe befinden sich überall an den Wegen, man geht drüber, mal drunter, mal seitlich an ihnen vorbei. Es plätschert mal leise, mal laut, strahlt und funkelt von allen Seiten.
Ganz entzückt von diesen kleinen Bächlein hätte ich am liebsten überall Pause gemacht und beobachtet. Leider unmöglich in der Hochsaison, alles aufzusaugen und zu bleiben.
Trotz der Scharen an Touristen konnte ich aber hier und da doch stehen bleiben, staunen, und irgendwie versuchen, das Wunder namens Natur festzuhalten.
Aber man hörte die "Riesen" schon im Hintergrund, die darauf warteten, bestaunt zu werden.
Meine Lieblingsbilder der Giganten :
Und natürlich, dieser tolle Riese von Wasserfall :
Eine Genaue Wegbeschreibung kann ich euch leider nicht geben, aber ihr werdet sie finden, die Wasserfälle können sich sehr schwer verstecken. :-)
Und ihr habt ja die Auswahl an verschiedenen Wegen mit den Buchstaben und da sind die Riesen auch eingezeichnet.
Und die türkisen Seen natürlich :
Und mit diesen Bildern bin ich schon am Abschluss meines Beitrages.
Es war ein wunderschöner Tag in diesem unfassbar tollen Nationalpark. Mit all seinen kleinen und großen Wasserfällen, den 16 Seen, den Wanderwegen, Bergen und Wäldern.
Daher empfehle ich ganz klar einen Besuch dort.
Zum Ende noch ein paar Tipps von mir :
meidet die High-season! (Sommerferien.)
im Herbst soll es noch viel schöner sein!
bringt eure eigene Verpflegung mit, es ist nicht günstig im Park.
um alles zu sehen besser einmal im Umkreis übernachten
die Herbergen sind leider fest alle nicht direkt am Park, ein Auto wäre hilfreich ;-)
es liegt auf dem Weg zwischen Zagreb und Zadar und falls das eure Route sein sollte : macht`s wie ich und stoppt dort, Busse von Zagreb gibt`s ab 5 Uhr, Busse von den Seen nach z.B. Zadar bis 7 Uhr.
VIEL SPAß
2 Comments
hallo Anke… dieser Park ist genau der Ort, weswegen ich so schwärme von Kroatien – hab ihn ja allerdings nur im TV gesehen… wunderbar – unbeschreiblich schön… ich hätte mir Videos von Dir gewünscht davon, aber auch Deine Fotos sind toll. Und aus Deinem Text geht auch Deine Begeisterung hervor… toll
Ich schau mal ob ich noch Videos habe ! <3