Puerto Escondido – Von Babyschildkröten und der perfekten Welle
San Cristobal de las Casas
San Cristobal de las Casas – eine Kolonialstadt zum Verlieben
6. November 2019
Die Lücke im Lebenslauf – Bewerben nach der Langzeitreise
19. November 2019
Puerto Escondido
Puerto Escondido - dieser "versteckte Hafen" liegt an der wunderbaren Küste Oaxacas (sprich: Ohaka) am Südpazifik Mexikos und ist besonders Ziel für Surfbegeisterte - aber auch ohne Brett unter den Füßen ist es eine super Destination für jeden Sonnenverehrer.
Ich war ein paar Nächte hier und gebe dir Infos zu den Top-Stränden mit meiner persönlichen Bewertung und erzähle dir später über meine erste Surfstunde und über den ersten Geburtstag von Meeresschildkröten am Bacacho-Strand.
Puerto Escondido

Playa Carrizalillo

Die Strände in Puerto Escondido

Die Auswahl an Stränden ist recht vielfältig und es ist für jeden was dabei : Ob Surferprobter oder -Beginner, ob Schildkrötenliebhaber und "einsamer Strand-Typ" oder Partymensch, ob mit Familie oder Solo : Puerto Escondido hat mit Sicherheit die passenden Spots für dich!

Um dir einen Eindruck zu verschaffen habe ich die Strände einzeln aufgelistet - inklusive der jeweiligen Vor- oder gar Nachteile im direkten Vergleich.
Vorweg : Die zwei schönsten gibt`s am Schluss!

Playa Carrizallilo

Die Playa Carrizallilo ist eine wunderbare Bucht im Herzen Puerto Escondidos. Bevor du hier ankommst, bietet sich über dem Pazifik ein herrlicher Blick wie aus dem Bilderbuch. Dann geht`s 111 Stufen über eine Steintreppe hinab zum Strand, bis du dann im weißen Sand stehst und auf leichten Wellengang schauen kannst. Ein paar kleine Surferstände und zwei, drei kleine Bars an denen du auch Liegestühle bekommst machen das Gesamtbild komplett.

Surf- Einsteiger? Das ist dein Strand !

Solltest du ein Fleckchen Erde bzw. Wasser suchen, an dem mit großer Verlässlichkeit die Wellen leicht und regelmäßig kommen, ist das hier dein Spot. Perfekt für alle Beginner und die erste Surfstunde. Es gibt hier genügend Surflehrer . Du musst sie eigentlich nicht mal suchen - sie werden dich schon finden. Du kannst also ganz spontan mit Surfen starten. Über mein "erstes Mal" berichte ich später noch.
Puerto Escondido

Playa Carrizalillo zum Sonnenuntergang

Meine Top`s und Flop`s vom Strand Carazalillo :
tolle Aussicht, excellenter Sonnenuntergang
super Badestrand
perfekt für Surf- Beginner
Surflehrer teilweise nervig mit Angeboten

Puerto Angelito und Manzanillo

Vom Carrizallilo aus gestartet bist du nach einem 20 minütigen Spaziergang Richtung Osten durchs Städtchen am Strand Puerto Angelito/ Manzanillo. Die zwei direkt nebeneinander liegenden Buchten kommen mit einem etwas schmaleren Strand, aber mit mehr Restaurants und Liegeflächen daher. Ich bin hier gerne essen gewesen - es gibt super Meeresfrüchte in jedem der Lokale, die man dann in Plastikstühlen direkt am Strand genießen kann. Allerdings ist am P. Angelito sehr viel los, so das es kaum Platz für mein Strandtuch gab - Manzanillo ist von den zweien die bessere Wahl.
20181121_135959

der Ruhigere der 2 Strände ist Manzanillo

Meine Top`s und Flops vom Strand Angelito und Manzanillo :
kleine Wellen - super Badestrand
super kinder- und familienfreundlich
gutes Seafood in den Strandlokalen
Möglichkeit Bootstour - Delfinwatching
etwas überlaufen (besonders P.Angelito)
ziemlich viele Motorboote, "Lärm" (auch mehr am P. Angelito)

Playa Principal

Es geht immer noch Richtung Osten (wieder durchs Städtchen), wir nähern uns einem wundervollen Strand, aber erst mal geht`s dafür über die Playa Principal. Die könnt ihr gerne ablaufen zum Strand Zicatella, aber ansonsten braucht man hier wirklich keine Zeit zu verbringen. Es ist zum Glück nur ein kleiner, abgerundeter Strandabschnitt mit Hafen, der aber quasi wirklich überquillt. Zum Teil ist es recht lustig sich die einheimischen Familien zu betrachten und wie sie es irgendwie schaffen, so eng aneinander zu sitzen, das es von Weitem aussieht wie eine homogene Masse. Pardòn.
Meine Top`s und Flop`s zum Strand Principal :
völlig (!) und restlos überlaufen
mit Hafen und starkem Bootsverkehr
Strand besonders am Eingang verschmutzt
klein, schnell abgelaufen ;-)

Playa Zicatella

Du hast Playa Principal hinter dir? Jetzt folgen 4,5 km weißer Sandstrand : lang und breit ist er mit herrlichem Blick über den Ozean, und zwar ohne Boote. Die können hier nicht mehr so easy hin, denn das Wasser ist wild und die Wellen, welche sich an Felsformationen brechen sind hoch geworden. Zur Linken gibt es auch viele Strandlokale und die Hauptstraße mit ihrer Party- Area, aber sie wirken auf Grund der Breite wahnsinnig weit weg. Super schön, hier lang zu laufen und die Surfer-Profis (?) beim Reiten der Wellen zu beobachten. Schwimmen würde ich hier nicht empfehlen.

Punta Zicatella

Vom Anfang Zicatella bis hin zur Punta Zicatella, dem Ende der Playa laufe ich eine Stunde. SO weitläufig ist dieser Strand. Und hier ist nun auf Grund des Endes und somit einer neuen Felswand wieder ein Surfschool - Spot. Hier schloss ich mich noch ein wenig den pausierendem Surfer-Nachwuchs an und relaxte im Schatten der Felsen. Heiß, nur heiß.
Puerto Escondido

Beginn Playa Zicatella

Top`s und Flop`s am Strand Zicatella :
wunderbar weitläufig, breit und leer
Surfer- Strand für Fortgeschrittene, an der Punta auch für Beginner
wahnsinnig (!) sauber
Die "Party- Meile" ist ...
a) wirklich gut zum ausgehen, und
b) am Tag ruhig und weit genug vom Strand weg, man hört NIX
20181120_120432

an der Playa Zicatela

Playa Bacocho

Wir gehen mal in die andere Richtung, nämlich nach Westen zu meinem Favorit : dem Strand Bacocho, welchen ich mal nicht zu Fuß, sondern in einer 10 minütigen Taxifahrt von Carizalillo aus erreicht hab.

Er ist weit, breit, leer und der Einzige der aufgelisteten, der an Wald und Natur anstelle von Lokalen anschließt. Es gibt hier sehr hohe Wellen, was baden wirklich unmöglich macht - auch Surfer sah ich nur sehr vereinzelt. Vor allem aber ist er bekannt als der Strand, an dem du zusammen mit einer Organisation Baby- Schildkröten den Weg in`s Wasser erleichterst und das ist wahrlich ein Fest - mehr dazu später!
Puerto Escondido

Sonnenuntergang Bacacho

Top`s und Flop`s am Strand Bacocho :
weit, breit, leer
sehr natürlicher Strand
Turtle- Release!
klasse Spot für den Sonnenuntergang
kein Bade- und scheinbar auch kein Surferstrand

Unternehmungen in Puerto Escondido

1. Klar: Surfen!

Logisch. Der Südpazifik ist ein Paradies für Surfer und Puerto Escondido hat neben den von mir genannten, auch noch andere Flecken auf Lager, auf denen erfahrene Surfer ihr Tänzchen auf dem Wasser genießen. Ich kenne mich nicht mit dem Sport aus und schicke euch gerne mal zum Blogbericht über P.Escondido bei Wavesnbackpack. Surf- Enthusiasten finden hier alles Lesenswerte.

Meine Surf- Story. Warum hab ich Angst vor Wellen?

Ich mag Surfer - selbst werde ich aber keiner mehr.
Ich hatte mein aller erstes Mal in Puerto Escondido den Versuch gestartet, eine Welle zu reiten. Hab`s leider nicht geschafft, und auch mein 2. und somit letztes Versuch war ein Flop. Ich bin aber auch nicht mit voller Konzentration da ran gegangen. Grund : ich habe bei Wassersportarten einfach ne wahnsinnige Angst - nämlich um meine Brille.

Short Story : Ich bin ein Blindfisch der ohne Augen-Fahrrad quasi nichts sieht und dem die Möglichkeit Kontaktlinsen bisher verwehrt blieb. Also habe ich besonders bei so Wasser mit Wellen 2 Möglichkeiten : a) Ich gehe ohne Brille und sehe nichts - was mich schier zum unsichersten, ängstlichen Menschen der Welt macht oder b) Ich lasse mein wichtigstes Hab und Gut auf der Nase - dann hab ich aber auch die ganze Zeit Angst, selbst wenn ich ein Sport-Brillen-Band trage. Mit den Händen bin ich dann immer an der Brille und kann eigentlich an nichts anderes denken.

2. Turtle - Rescue.

Am Bacacho Strand findet das ganze Jahr über, aber besonders zwischen August und Oktober, die "Entlassung" von Babyschildkröten in ihr Leben und in`s Meer statt, an der du ganz aktiv teilhaben kannst. Sei einfach um 16:30 Uhr an der Playa Bacacho und bringe 100 Pesos (~ 5 Eu) an Spende mit erlebe das ganz besondere Highlight.
Puerto Escondido

Olive-Ridley Turtle

Turtle Rescue - Was und Warum.

Das ganze Jahr über, aber besonders zwischen August und Oktober nistet an Oaxacas Küsten die bis zu 75 kg schwere Olive-Ridley-Turtle. Sie kehrt dann wie alle Schildkrötenarten nachts zu dem Strand zurück, an dem sie geschlüpft ist und legt ihre Eier im Sand, ganz nahe des Waldes ab. (Dieses Szenario durfte ich bei einer anderen Art live in Costa Rica miterleben, war dabei wie eine Tortuga ihre Eier legte...der Wahnsinn.) Danach marschiert sie wieder schnurstracks in`s Wasser.

Die Nister und Eier werden nun von dem Rescue-Team beobachtet und gegen Ende der Brutzeit eingesammelt.

Ein gefährlicher erster Lauf.

Das tun sie, weil der Spaziergang für die Babys ins Wasser immer gefährlicher wird. Eine natürliche Auslese ist von Mutter Erde vorgesehen, aber ohne fremde Hilfe schaffen es nicht mal mehr 20% den ersten Tag zu überleben. Ein Grund, erzählte der Guide, ist, das die Muttertiere immer weiter vom Strand weg nisten, was sie wegen uns Menschen tun - sie müssen ungestört sein. Das verlängert die Wege der Babys, die in`s Wasser wollen ganz dramatisch - die Chance gefressen zu werden ist groß und viele sind für den längeren Weg einfach zu schwach.

Ein weiteres großes Problem, vor dem sie bewahrt werden müssen, sind menschliche Eierdiebe. Die Eier sind leider für viele Mexikaner eine Delikatesse. Deswegen läuft hier auch mindestens eine Wache nachts herum, um das auf jeden Fall abzuwenden.

Mein Abend bei der Sanctury.

Ich fand es großartig. Schlichtweg sau gut.
Pünktlich um halb 5 waren wir da und bekamen direkt tolle Infos zu den Tieren. Wir trugen uns auf eine Liste ein und bekamen gegen 100 Pesos ein Schälchen zum späteren Tragen der Babys. Zusammen mit anderen Neugierigen stellten wir uns auf und bekamen sehr viel erklärt über das, was die Freiwilligen hier tun : sie wollen die Artenvielfalt erhalten.

Und schwups, eh ich mich versah habe ich eine Mini- Meeresschildkröte in meinem Schälchen sitzen, die ich nun näher ans Wasser tragen darf. Total faszinierend, heute erst geschlüpft. Nun warten wir auf ihre Zeit. Sie werden immer zum Sonnenuntergang ausgesetzt, sie haben eine innere Uhr und werden nicht eher loslaufen.
Puerto Escondido

wie süß ist das bitte???

20181117_173550

Renn-spuren im Sand

Lauf lauf, kleines Wunder!

Ich habe selten so ein schönes Tier gesehen.
Wir durften sie zum Wasser tragen, das letze Stück allerdings mussten sie alleine laufen. Angezogen von den Gezeiten und dem Geräusch der Wellen, tappsten sie dann gemächlich ins Wasser. Manche, so wie meine schienen zu rennen., andere wiederum brauchten etwas Starthilfe.
Und dann trug sie die nächste große Welle plötzlich weg.
Das war er nun, der erste Tag dieser Meeresschildkröten. Ich wünsch euch Glück, ihr kleinen Wunder unserer Erde.
20181117_173417

viel Glück...

3. Boots-Touren mit Delfinbeobachtung.

Habe ich persönlich nicht gemacht, wird aber insbesondere am Puerto Angelito oder Pricipal für ca. 350 Pesos (~17 Eu) pro Nase angeboten und ist von Erzählungen her auch lohnenswert. Hier verweise ich gerne auf den Bericht vom Matthias über P. Escondido, welcher am Schluss über genau diese Delfin-Tour erzählt und Videos für euch online gestellt hat.

Unterkunft in Puerto Escondido

Geschlafen habe ich in der Casa Losodeli, einem tollen Hostel-Komplex mit Mehrbettzimmern, aber auch normalen Zimmern, Studios und ganz Apartments. Es gibt einen Außenbereich mit Hängematten und einem Pool. Es liegt einen 7-minütigem Spaziergang von der Playa Carrazalillo entfernt. Klar gibt`s Surfer hier, aber es ist nicht darauf spezialisiert wie viele andere Hostels in der Gegend. Besonders mochte ich das Frühstück und die Hängematten hier!
Für eine Nacht im 4-Bett-Zimmer bezahlte ich ohne Frühstück 6 Euro - auf deren Internetseite ist dieser Preis leider nicht mehr aktuell. Ich kann es vollends empfehlen.
Ich hätte trotzdem ein anderes Hostel wählen sollen : Eines an der Playa Zicatela. Der Standort hätte mir im Nachhinein besser gefallen : Näher an der Partymeile und näher am cooleren Strand, nämlich sehr nah. Außerdem habe ich viele Reisende getroffen, die mir vorschwärmten. Die Rede ist vom Hostal one love. Wahnsinnig cooler Spot. Ich war kurz davor, umzuziehen, doch für eine Nacht lohnte es sich nicht mehr. Checkt es aus!

Anreise nach Puerto Escondido

Ich bin von San Cristobal de las Casas in Chiapas aus gestartet, was ein relativ weites Ziel war. Aber ich wollte schnurstracks in die Hitze, mich vom Hochland aufwärmen.
Wie immer empfehle ich für Mexiko den ADO Reisebus. Das Streckennetz ist fantastisch, die Busse sind klimatisiert und ziemlich modern. Wer wie ich eine Hass-Liebe zu Klimaanlagen hat, der nimmt am besten Jacke, Schal und dicke Socken mit in den Bus.

San Cristobal de las Casas nach Puerto Escondido :
lange 13h Fahrt (Nachtfahrt) 810 Pesos (~38 Eu)

Mein Fazit zu Puerto Escondido.

Ich fand`s klasse hier, wobei ich mir Superlative noch aufheben mag für meinen nächsten Reisebericht - da geht`s ebenso an den Südpazifik, ins wunderbare Mazunte! Das fand ich persönlich noch schöner als Puerto Escondido.

Aber egal wie ichs drehe und wende, ich sitze gerade bei -1 °C mit Schal und Mütze in meiner Wohnung und wünsche mich zurück an diesen Ort. Zurück in`s fast perfekte Traumziel Mexiko.
20181118_114237

Länger in Mexiko?
Diese Ziele könnten dir auch gefallen:



Inspiration und Ideen zum Kreieren von Fantastischem :

bucketlist

Ich freue mich über deine Erfahrung zum Thema!