Verliebt in Budapest.
Nachtleben Budapest
Nachtleben Budapest
22. Juli 2018
Slowenienreise
Backpacking Slowenien
6. August 2018
In diesem Artikel schreib ich euch nicht nur was über diese Destination. Sondern über meine Empfindungen dort, wie ich mich eben verliebt hab in Budapest.
Über Konflikte von "Bleiben oder Gehen" bis zu "Was zur Hölle tu ich eigentlich hier", berichte ich heute mal insbesondere über meine Emotionen und werde euch an meinen damaligen Gedanken teil haben lassen!

Denn ganz ehrlich :
Die Sehenswürdigkeiten, die kennt ihr doch schon...
Verliebt in Budapest

Tanzen durch die Hauptstadt Ungarns.

Budapest.


Aus dem Nähkästchen geplaudert : Die Ankunft.

Nach einer schlaflosen Fahrt über zehn Stunden im Bus, erreichte ich völlig duselig um sechs Uhr in der Früh einen der Busbahnhöfe in Budapest.
Noch weit weg von der eigentlichen City machte ich erst mal das, was ich nach langen Fahrten immer mache : ankommen.
Ich lass die Leute passieren, schau zu wie fünfzig Menschen wie aufgescheuchte Hühner nach Taxi und Co. Ausschau halten oder im Eilschritt davonrennen, den Blick aufs Smartphone gerichtet.
Mir ist das zu stressig, ich halte mich daraus und ordne erst mal meine Gedanken.


Mein Gedankenwirrwarr, morgens um sechs nach 10-stündiger Busfahrt hört sich genau so an :

Mhh, das ist also Budapest. Wo haben die uns denn hier rausgeschmissen? Zuerst mal brauche ich einen Kaffee, wo gibt`s hier Kaffee? Ach, nee, falsch. Zuerst brauch ich einen Bankautomat, wieder andere Währung hier, shit.
Hab ich eigentlich meine Kopfhörer eingepackt? Ich muss pinkeln. Oh was bin ich müde. Wie komm ich denn in die City? Ach egal ich trink erst mal einen Kaffee. - Ohhhh, das geht ja nicht als Erstes, Geld Anke Geld. Hier sieht es gar nicht danach aus als würde ich einen ATM finden. Kaffeekiosk um die Ecke, aber kein ATM. Warum starrt mich das Mädel da so an? Bitte, bitte keine Konversation, ich bin noch nicht wach. Haha, die Kopfhörer sind noch in meinen Ohren. Oh wie lustig. Ich muss pinkeln. Sollte langsam mal losgehen. Hab ich meine Kopfhörer eingepackt?

Ankunft im Hostel.

Nachdem ich mich dann doch noch hochgerissen hab von einer Bank am Busbahnhof, hatte ich schnell eine U-Bahnstation gefunden und es äußerst unspektakulär in die City geschafft. In Hostelnähe ausgestiegen und dann drei mal im Kreis gelaufen, schön immer am Hostel vorbei.
Meine Güte, was stimmt nur mit Google maps nicht? Ich bin mir ganz sicher, dass ich absolut das Handy richtig herum halte. Ich brauche einen Kaffee! Ich fühle mich, als hätte ich die ganze Nacht durch gefeiert.
Ich konnte ja nicht ahnen, dass genau DAS nun für die nächsten 9 Nächte eine Tatsache werden würde...
Nach meinen paar Extrarunden kam ich dann doch noch an. Und fand mich in der perfekt für mich abgestimmten Umgebung wieder.
Das Gegenstück, welches mir die Tür öffnete sah genauso aus wie ich mich fühlte. Und hatte entweder auch eine endlos lange Busfahrt hinter sich oder eben durch gefeiert.
Das Einchecken jedenfalls dauerte mindestens 5 Stunden, was zweitens zwar an der Witzigkeit des Hosts, an erster Stelle aber daran lag das ich immer wieder eingeschlafen bin. Auf der bequemsten Hostelcouch auf der ich jemals eingeschlafen bin.

Und somit stelle ich es euch nun vor :
Das beste Hostel, in dem ich je war!

Es ist eine Herzensangelegenheit und ich werde definitiv an diesen Ort der Herzlichkeit, der Lebensfreude und der Musik zurückkehren : In`s Suite Hostel nach Budapest!
Von der absolut relaxten, gelassenen und freudigen Stimmung dort mal abgesehen, ist es absolut sauber, ur-gemütlich und praktisch eingerichtet.
Wenn du ein offener, toleranter und lustiger Typ Mensch bist, wirst du hier in die Hostelfamilie, die aus den 2 gutgelaunten Besitzern und den mindestens 4 Volunteers besteht, sofort integriert. Und somit wirst du wie ich vielleicht auch, die Zeit deines Lebens haben können.
Suite Hostel Budapest

Mein Wohntimmer für 10 Tage. Stellt es euch etwas belebter vor ;-)

Ich verliebte mich...

in die positive Stimmung, die diese Stadt und die Menschen ausstrahlen.
in die Livemusik und ihre Künstler.
in die Leichtigkeit, die hier durch die City zu tanzen scheint.
in die vielen Kulturen, die jungen Studenten und deren Vielfalt.
in`s Nachtleben an sich. (Meinen kompletten Beitrag über das irre Nachtleben und die schönen Bars in Budapest findest du genau hier).
in die Donau und in die Libertybridge.
in die Donauinsel und die riesigen Parkanlagen.
in`s Suite Hostel , welches ich euch eben vorgestellt hatte.

Insgesamt einfach in die Positivität, die Vielfalt und die Einfachheit. Es ist alles so simple und entspannt, für mich löst das, und die vielen Liveauftritte einen Sog aus, dem ich kaum widerstehen kann.
Verliebt in Budapest

Einer meiner Lieblingsorte: die Donauinsel!

Glücksgefühle in Budapest.

Tag und Nacht.

Die ersten 5 Tage und Nächte vergingen wie im Flug. Nachmittags und Abends unterwegs zu den etlichen Open-Mic-Sessions, Nachts in den Ruin-Pubs und Discos gefeiert mit der Hostelcrew.
(Meinen kompletten Beitrag über das irre Nachtleben und die schönen Bars in Budapest findest du genau hier).
Dann ausgeschlafen, mittags auf der Gitarre geklimpert.
Sightseeing? Hab ich so im Vorbeigehen gemacht.

Es war alles perfekt. Super Leute kennengelernt, die Nächte genossen und viel, sehr viel gute Livemusik gehört.
Ich habe mich in die Stadt verliebt und so schaute ich nach Möglichkeiten, hier länger bleiben zu können. Der Hostelbesitzer und Freund gab mir ein paar Möglichkeiten, gegen freie Unterkunft etwas zu arbeiten. Und so schwang ich ein paar Stunden die Woche den Putzlappen oder zeigte feierwütigen Gästen das Nachtleben. Ein Pub-Crawl-Leader. Ich??
Ein Pub-Crawl-Leader? Ich?- Ich mag keine Pub-Crawls! Die sind was für...ja für wen eigentlich. Was mache ich denn hier? - Naja, Spaß hoch 10 haben, nehme ich an. Ja aber du kannst doch nicht so weiter machen, seit 5 Nächten Party und zu viel Alkohol. Ich könnte hier bleiben, es gefällt mir super gut. Aber du bist noch ganz am Anfang deiner Europareise! -Naja, ich MUSS nicht 7 Länder in einem Monat bereisen, kann einfach bleiben. Aber vielleicht wird`s ja noch besser? Ha, das glaube ich nicht.
20180611_143318

buntes, buntes Buntapest. ;-)

Kennst du das?
Wenn du morgens aus dem Bett aufspringst und dich völlig lebendig fühlst? Richtig fröhlich, erwartungsvoll und gespannt bist? Kennst du das, wenn du abends in`s Bett gehst und mit einem sehr breiten Grinsen einschläfst? Wenn dir zwischen dem aufwachen und einschlafen alles gelingt, du Glück und positive Menschen anziehst?
Erinnert dich an was? Ja- genau. Es ist wie verliebt sein.
Ich bin verliebt in Budapest.


Sentimental in Budapest.

Nach den benannten fünf oder sechs Tagen voller Freude wurde ich sehr sentimental. Warum? Wer weiß das schon so genau.
Ich jedenfalls, habe das auch noch nicht herausgefunden. Auf der Libertybridge sitzend habe ich über mein Leben nachgedacht und wurde bei Livemusik sehr tiefgründig, sodass das ein oder andere Mal ohne richtigen Sinn Tränchen über meine Backen flossen. Aber ich war ja nie allein.
Irgendwas hatte mich einfach gepiekst in Budapest. Irgendwo ganz tief. Das ist aber nicht zwangsläufig schlecht. Es ist ab und an mal gut, wenn einen das Leben mal gut durchrüttelt. Auch war ich nicht unglücklich. Einfach nur ein mega sentimentales, glückliches, kreativ schreibendes Reisemädchen. Eines dieser Mädchen, dass nicht ankommt, auch wenn es einen Platz zum Bleiben gefunden hat.

Ein Auszug aus meinem Tagebuch, aus der Zeit in Budapest:

...es ist fast ein Uhr nachts, unter mir tost weiter der Verkehr. Der Wind tost, die Donau fließt und die Menschen um mich herum ziehen Selfie machend an mir vorbei. Ich nehme keinen Einfluss auf diese Dinge. Es passiert alles, ob ich da bin oder nicht. Ob ich in Budapest bleibe oder nicht, völlig egal. Es geht immer alles weiter. Ich spüre mich ganz stark, die Brücke vibriert, das Bier schmeckt, der Wind tost und bringt leichte Gänsehaut. Aber sonst spürt das keiner. Nicht die Donau, nicht der Wind und nicht die Menschen hier. Manchmal fühle ich mich bedeutend, nur um jetzt wieder zu merken das ich für die Welt egal bin. Ich bin so unbedeutsam, klein unter all den Sternen.
Verliebt in Budapest

Blick von der Libertybridge.

Verliebt in Budapest

Die Stadt schläft nicht.

Das war nur eine der insgesamt über 20 vollgekritzelter Seiten über Lebenssinn, Liebe, Reisen, Leben und Sterben.
Das Ganze ging tiefer und tiefer. Aber ich war nicht depressiv oder schlecht gelaunt, einfach nur in einer tiefen Phase. Keine, Ahnung, ob ihr versteht von was ich hier laber . Aber vielleicht kennt ihr das. Nachdem ich diese Nacht und auch einen Teil der nächsten auf der Brücke Schreibanfälle hatte, ging ich zurück in`s Hostel und hatte eine gute Zeit.
Aber immer nocht nicht wissend, was ich hier tue.

Budapest, der Abschied.

Mit sehr gemischten Gefühlen habe ich Budapest und neu gewonnene Freunde verlassen. Noch nie habe ich so wenig gewusst, ob es die richtige Entscheidung war. Aber ich hörte und vertraute meinem Bauch, der meinte es sei Zeit weiter zu ziehen.
Denn die sentimentalen Abschnitte hörten nicht auf. Budapest ließ mich nicht nur strahlen, sonder eben auch sehr nachdenklich werden.
Daher, und weil mich auch die Reiselust wieder Richtung "Irgendwo anders" zog, brach ich meine Zelte ab. Ich wollte weder weiter jede Nacht feiern, noch mich in meinen Gedanken um Lebenssinn und Co. verlieren.

Tatsächlich war ich sogar etwas feige, und habe mich nicht richtig verabschiedet. Nur halbherzig, um nicht los zu brüllern. Meinen Bus aus Budapest raus buchte ich mit voller Abschied sehr sehr früh morgens. Ja, das war hart. Zwar habe ich einen Abend zuvor noch mit den anderen angestoßen und Tschüss gesagt, aber es wäre etwas anderes gewesen, dies im super nüchternen,ausgeschlafenen Zustand auf die Beine zu stellen.
Ganz anders.
Egal, ob es nun zu früh, richtig oder falsch war zu gehen : Ich weiß, dass ich Budapest auch das nächste Mal lieben werd und dass es dort einen Ort gibt, an dem ich herzlich willkommen bin. Das ich frei genug bin, jederzeit dahin zurück zu kehren. Und auch frei genug bin, mich gegen dieses eventuell wieder aufkommende Gefühl zu entscheiden, und nicht mehr hin zu fahren.
Denn plötzlich bleib ich doch da :
im bunten, lauten, kreativen, musikalischen, offenherzigen und erfrischend , gut gelaunten Budapest.

Oh Budapest, ich bin noch immer verliebt in dich!

Ich freue mich über deine Erfahrung zum Thema!