El Hoyo – Wanderung : Camping in der Vulkanwelt Nicaraguas
Vulkan Telica
Telica – Sonnenuntergang und Camping- Vulkane Nicaraguas
20. Januar 2020
Lagune Asososca
Krater Lagune Asososca – Baden in der Vulkanwelt Nicaraguas
27. Januar 2020
Vulkan El Hoyo
Vulkan El Hoyo - im Department Leòn, Nicaragua bildet er zusammen mit dem "Las Pilas" und anderen seiner Art den Vulkankomplex Las Pilas - El Hoyo. Eine Vulkanlandschaft die ihres Gleichen sucht, sogar mit Krater-Lagune. Hast du Lust auf einen anspruchsvollen Hike auf 1089 Meter mit Sonnenuntergang, Camping und Sonnenaufgang mit atemberaubenden Ausblicken, und Baden in einer Krater-Lagune, bist du in diesem Beitrag absolut richtig.

Ich war hier oben während meiner Volunteerzeit bei Volcanoday, der Top Outdoor-Touristen-Attraktion in Nicaragua. Neben dem Cerro Negro Vulkanboarding und dem Camping-Abenteuer Telica ist dies eine weitere Top-Tour, die ich wärmstens empfehle!
(Am Ende des Beitrages werde ich dir Volcanoday vorstellen, eine Empfehlung von Herzen!)
Vulkan El Hoyo

Vulkan El Hoyo - Die Tour kurz und knapp:

Diese Tour ist für alle,...
...Wanderfreaks, Vulkan-Besteiger und Sport-Begeisterte,
...die sich gerne etwas herausfordern,
...die ein Abenteuer erleben wollen und gern campen,
... Naturbegeisterte, die von der Hitze nicht umfallen,
...die Lust auf die "Volle Bandbreite" haben,
...Pärchen, Freunde, Gruppen und Travelbuddys.

Hard facts zur Tour.

Startpunkt : Leòn
Länge der Tour : 10:00 bis nächsten Tag 12:00 Uhr
Fahrt : 45 Minuten
Hike : 4 Stunden
Kosten : 60 USD *

Was mitbringen?

Wanderschuhe! Auf alle Fälle über den Knöchel.
Sonnenschutz: Creme, Cappy, Bandana,...
8 Liter (!) Wasser
Badesachen
warme Kleidung für die Nacht, Zahnputzzeugs
Stirnlampe oder gute Taschenlamp-App *

Gestellt bekommt ihr Zelt, Matte, Schlafsack, Mittag-, Abendessen, Frühstück und Snacks sowie einen großen Wanderrucksack.* Bitte beachten, das ihr euch am Tragen der Essensvorräte beteiligt. ;-)

Die 8 Liter werden oft belächelt. Aber ihr braucht sie nicht nur zum Trinken, sondern auch um euch zu waschen und vor Allem um zu kochen.


* Alle Angaben beziehen sich nur auf die Tour von Volcanoday!
Vulkan El Hoyo

Hier schon auf dem Rückmarsch - der Rucksack also schon gut entleert.

Ablauf der Tour zum Vulkan El Hoyo

Den Komplex und den Vulkan El Hoyo zu besteigen ist kein Zuckerschlecken, aber für mich war`s einfach nur fantastisch! Ich war während meiner Guide-Zeit aber meistens auf dem Telica oder Cerro Negro gewandert, weswegen ich leider nur ein einziges Mal in den Genuss des El Hoyos kam. Aber erinnern an den Aufmarsch kann ich mich sehr gut...

Wanderschuhe zuschnüren und los geht`s!

Die Tour ist gebucht, das Equipment, die Vorräte und der Jeep stehen bereit. Du hast deinen Guide und eventuell auch Volunteers kennengelernt und du ahnst schon : Das wird witzig. Ja, das ist ein Grund, warum ich so begeistert von Volcanoday bin. Du lernst hier nämlich (wenn du willst) nicht nur Guides, sondern Freunde kennen. Zumindest und wenigstens für die Zeit hier. Die Crew ist die aufgeschlossenste, lockerste und witzigste mit denen ich jemals in Kontakt kam. Also ja, freue dich drauf!

Mit dem Jeep fährst du durch Leòn, dann steuert ihr "die Wildnis" an. Startpunkt Cerro Negro - Gelände.

Aller Anfang ist schwer...

Die erste Stunde ist gleich die Schlimmste. Es geht steil Berg auf und du sinkst ein in losem Sand, bekommst nicht gut Grip. Wer die Mittagssonne des unfassbar heißen Leòns normalerweise meidet, hat jetzt schwer zu kämpfen. Kein Schatten, der Rucksack mit seinen 8 Litern Wasser, Zelt und Co. werden mitunter auf`s tragischste verflucht. Unsere kleine Gruppe damals keuchte wie eine Dampflock.

Ich war in einer kleinen Patzsituation, die mich etwas herausforderte : Es war ganz am Anfang meiner Zeit bei Volcanoday, meine 2. Tour und gleich der schwere Vulkan. Einer meiner Hauptaufgaben : mich um das Wohl der Touristen kümmern. Zu animieren, motivieren, bestärken. Ihr ahnt es schon - Ich konnte zeitweise nicht einmal sprechen, geschweige denn motivieren. ;-)
Okay, ganz so schlimm war es nicht. Immerhin hatte ich den Acatenango in Guatemala bestiegen. Im Vergleich war das hier nichts!
El Hoyo Hike

der sehr steile Anfang. Rechts im Bild Cerro Negro und sein schwarzer Ascheerguss

Schweiß lass nach.

Großes Aufatmen : nach dieser Steigung und einer längeren Pause geht es moderat weiter. Teils durch Waldabschnitte, teils wieder am Abhang entlang, mit grandioser Aussicht. Es ist jetzt abwechselnd mal eben, mal steil. Zwischendrin lange Abschnitte mit sehr leichter Steigung. Also herzlichen Glückwunsch, du hast wahrscheinlich zu einem halbwegs normalen Atem- Rhythmus zurückfinden können!

Für mich war mittlerweile jedenfalls wieder alles paletti, fühlte mich großartig. Unsere kleine Gruppe aber war sichtlich erschöpft. Die Hitze und der Rucksack - größte Probleme überhaupt. Es sollte nicht das letzte Mal in meiner Zeit bei Volcanoday sein, bei dem ich mir einen zusätzlichen, vollgepackten Rucksack um meine Vorderseite schnallte. Der Guide kann ja keine drei tragen. Naja, dachte ich mir : "Wenigstens ausgeglichen ist es jetzt, meiner zieht nicht mehr nach hinten, großartig!" - positiv denken!
Menschen sind aber meist echt toll und so verlangten sie sich nach kurzer "Verschnaufpause" die Wanderrucksäcke zurück. Schweiß lass nach.

Vulkan El Hoyo : Ankunft.

"You did it!" Nach einem letzten sehr steilen, steinigen Stück erreichst du das Ziel. Es stürmt dich zwar wahrscheinlich fast vom schmalen Pfad, aber wenn das Ziel so nah ist, beißt man meist die Zähne zusammen. Bis hierhin hatten wir schon eine tolle Zeit. Zusammen geschnauft, gelacht, Pausen gemacht und Kekse und Sandwichs gefuttert, tolle Aussichten genossen. Aber hier oben, da fällt nun die Anspannung ab - "ahhhhh- geschafft!"

Campside : einmal Aussicht und Nickerchen bitte.

Du staunst sicher nicht schlecht - die Aussicht ist schon vom Camping Spot schier unglaublich. Ich untertreibe nicht : es ist wunderschön. Lange bleibt aber keine Zeit um zu entspannen. Die Zelte werden aufgebaut, ein 15-Minuten Nickerchen gehalten und dann heißt`s schon wieder bergauf wandern, denn der Summit und Aussichtspunkt ist nochmal etwas höher und es brauchen weitere 20 Minuten.
Vulkan El Hoyo

Wunderbare Sicht - in dem Kratersee wird am nächsten Tag gebadet!

20190304_155919

Lieblingsguide Willi, ein Nickerchen hat er sich verdient.

Das Loch.

Ein Wunderwerk der Natur. Der Krater des El Hoyos ist beeindruckend - von fern und von nah. Auf Spanisch heißt El Hoyo übrigens "das Loch." Logisch, das ergibt Sinn. Er raucht hier und da vor sich hin, ist aber im Grunde einer der ungefährlichsten Vulkane Nicaraguas. Er gilt als aktiv, aber ruhend. Sein letzter Ausbruch war 1954. (Stand Januar 2020)
Vulkan El Hoyo
Das Loch von nah

Das Krater- Loch

Die Nacht auf dem Vulkan El Hoyo.

Oben auf dem Summit stürmt es gewaltig, Kapuzenpullis werden rausgekramt. Dann kommt der lohnende Teil des Abends : Die Sonne geht unter. Du schaust in die entgegengesetzte Richtung des Camps und hast nochmal neue Vulkanlandschaften vor dir. Die schönsten Panoramas die ich sah, sah ich in Nicaragua. Und so viele! Leider kam ich nur einmal in den El Hoyo - Sonnenuntergangs- Genuss. Es war herrlich.
Vulkan El Hoyo
Vulkan El Hoyo

Sonnenuntergang El Hoyo. :-)

Das perfekte Lagerfeuer.

Zurück im Camp wird Feuer gemacht, geschnibbelt und gekocht. Windschutz haben wir durch einfach montiertes Wellblech. Wir waren den ganzen Tag immer wieder am essen - trotzdem scheinen hier ausgehungerte Wölfe am Werk zu sein. Die Rucksäcke jedenfalls erleichtern sich wieder - um 4 kg Nudeln und 3 kg Gemüse, Soße und Co. Eigentlich meine Aufgabe - aber letzen Endes helfen alle. Auch die Gäste- das schafft Einheit, welche wiederum dieses Unternehmen so besonders macht.

Wir sind am lachen, ja sogar am tanzen. Es ist mir unbegreiflich, was zu diesem Zeitpunkt noch fehlen könnte. Schwupps, packt einer der Gäste den Rum aus. Ja, aber dann geht es wirklich nicht mehr besser!
20190304_193235

Momente, nicht zu ersetzen mit keinem Geld dieser Welt.

Der Morgen danach.

Meine Nacht war lange, Schlaf gab es nicht viel. Es stürmt wie verrückt und ich wundere mich, das wir nicht einfach wegfliegen. Aber es ist schön, so friedlich. Die Beine schwer, der Rücken müde, die Gedanken leicht. Ich hatte noch nie so gut nicht-geschlafen.

Fünf Uhr : Aufstehen! Uahhh - seit wann eigentlich ist Nicaragua kalt?
Feuer machen - Kaffee kochen - Porridge zubereiten. Du kannst dein Zelt aufmachen, rausschauen und mit Kaffee und Frühstücksbrei mit Früchten den Sonnenaufgang genießen. Einige setzten sich in ihren Schlafsäcken raus. Es ist so ein schöner Moment. Habe ich bereits was von "perfekt" gesagt?
guten Morgen, El Hoyo

Guten Morgen, Nicaragua!

Abmarsch!

Es geht etwas anders zurück als du gekommen bist. Von oben hast du das Ziel längst gesehen - ihr geht hinunter zur Krater-Lagune Asososca. Vorsicht beim ersten Abschnitt, es ist steil und das Steingeröll erfordert wirklich deine Konzentration ; wobei, nein, das hilft auch nicht wirklich. Schau einfach, das du auf den schützenden Rucksack fällst. ;-)

Nochmal 2-3h geht es Richtung Lagune. Durch Wald meistens. Wobei ihr wissen müsst, das "Wald" in unseren Wintermonaten kein "Wald" im eigentlichen Sinne ist. Es sind aber Ansätze von Grün und Schatten da. Und natürlich von Leben. Hab ich eigentlich erwähnt, wie wichtig es ist, fest aufzutreten und Laubanhäufungen zu meiden? Nein? Dann tu ich das jetzt! Vorsicht, wildlife!
gggg

BITTE VORFAHRT GEWÄHREN ;-)

Abkühlendes Ende der Tour.

Wenn du hier ankommst, kannst du dir auf die Schulter klopfen. Und baden gehen, du hast es dir verdient. Der Lago de Asososca ist nochmal ein Highlight für sich, weswegen ich einen extra Beitrag schreibe. Jedenfalls bereiten die Guides das letzte Mahl vor : Sandwiches oder Tortillas, die letzten Vorräte werden geplündert, während du hoffentlich den kühlen See genießt.
Vulkan El Hoyo

Die Lagune Asososca - garantiert mit Blick auf deine Leistung. ;-)

Die letzten, fiesen 15 Minuten.

Überraschung. Nach der Abkühlung geht es nochmal hoch. Wenn ich Menschen gefragt habe, was das Schlimmste an der Tour war sagten sie immer : "Diese letzten fiesen 15 Minuten!"
Ich denke mal das es daran liegt, das es der "letzte" Aufmarsch war, denn obwohl die Rucksäcke fast leer sind, obwohl gerade im See erfrischt - sind die Tanks wohl leer. Batterien alle.

Die Heimfahrt spiegelt das exzellent wider. Die Augen fallen nach und nach zu.
20190305_111501

Verschwitzt, dreckig trotz Bad - ich bin fix und alle.

Last but not least...

...freue ich mich sehr, falls dir der Beitrag gefallen hat und ich deine Abenteuerlust wecken konnte. Der Vulkan El Hoyo ist für mich ein i- Tüpfelchen, das ich wie gesagt schon ganz früh bei meiner Zeit bei Volcanoday erleben durfte. Da man I- Tüpfelchen normalerweise aber an den Schluss setzt, empfehle ich dir von Herzen die Touren zum Vulkan Telica und den Cerro Negro zuerst zu machen - den El Hoyo dann als gran final!

Dann hast du dich auch durch die einfacheren Vulkane etwas an die gleißende Mittagsglut namens Sonne gewöhnt. Zum Abschluss stelle ich dir dann jetzt noch vor, von wem ich da eigentlich die ganze Zeit plaudere : Volcanoday. Hier bucht ihr, wenn ihr das Beste wollt :

Empfehlung für die Tour zum Vulkan El Hoyo: Volcanoday.

Für all meine Abenteuer rund um Leòn, empfehle ich ohne wenn und aber Volcanoday. Sie sind nicht nur die Nr. 1 bei Tripadvisor unter 35 anderen Outdoor-Konkurrenten, nein - sie sind auch die einzige lokal geführte Truppe in dieser Kategorie. Volcanoday gehört Einheimischen und Nicas werden euch die Vulkane hoch führen - in tatkräftiger Unterstützung von Volunteers aus der ganzen Welt natürlich. ;-)
Außer dem sind sie einfach klasse und ihr solltet euch echt selbst überzeugen!

Macht euch ein eigenes Bild von Volcanoday:

 
 


Buchen könnt ihr auf facebook, ihrer Website , oder (und am Besten) vor Ort in Leòn, Nicaragua! Ihr könnt reinmarschieren und ganz einfach für den nächsten Tag buchen. ViaVia León, Nicaragua, 2 Av. NE, Nicaragua
Viel Spaß!

* Diese Werbung ist völlig uneigennützig und unbezahlt. Sie basiert auf ehrlichen Erfahrungen und aus Liebe zu diesem Unternehmen.
20190304_155751

Ich will wieder hoch!

Ich freue mich über deine Erfahrung zum Thema!