Weihnachten auf Weltreise
Weihnachten in Guatemala
Mein Weihnachten in Guatemala
18. August 2019
San Pedro La Laguna
25. August 2019
Weihnachten auf Weltreise
Für die meisten Deutschen ist Heiligabend und die Vorweihnachtszeit was wirklich Besonderes im Jahr. Ob man sich nun als Christ beschreibt oder nicht, normalerweise entkommt doch keiner dem Trubel. Sogar der letzte Grinch freut sich am Schluss über so einige Aspekte, die das Fest so mit sich bringt. Backen und Essen bis zum Umfallen, die freien Tage, das winterliche Wetter, die Weihnachtsmärkte, um nur Einige zu nennen.

Doch vom Glühwein und dem Zuckerschock mal abgesehen, so ist es DAS Fest, welches wahrscheinlich auch du normalerweise mit der Familie feierst. Nun bist du zu Weihnachten auf Weltreise. Wahrscheinlich auch auf einem anderen Kontinent, was einerseits wunderschön ist und angemessen zelebriert werden sollte, andererseits kann es schon mal traurig werden. Denn der Heimweh-super-Gau kommt mit steigendem Dezember-Datum näher und näher.

Weihnachten auf Weltreise - der Heimweh-Super-Gau?

Bevor ich dir gleich die positiven Seiten des Weihnachten auf Weltreise vorstelle, so muss ich erst sagen, dass diese Zeit einen ganzen Schwarm an Gefühlen auslösen wird, ob du gläubig bist oder nicht. So lange du in christlich angehauchten Ländern unterwegs bist und Kontakt mit deinen Liebsten zu Haus pflegst wirst du nicht drum herum kommen, irgendetwas eihnachtliches zu vermissen.

Und je nachdem wo du bist, wirst du außer deiner Familie, was blöd genug ist, auch andere Sehnsüchte haben : Schnee, Dicke-Socken-Zimttee-Lümmel-Tage, den Geruch von Nadeltannen, Spekulatius, besondere Lieder oder das Fernsehprogramm. Mit Sicherheit gibt`s gerade an den Hauptfeiertagen Rituale bei euch. Partys zu denen du immer gehst oder der Kirchengang.


Soloreisende zu Weihnachten - die Typen.

Gerade als Alleinreisende/r, ist Ende Dezember schon mal Schnäuz-Alarm angesagt, da hilft alles "aber ich bin doch so dankbar für die Weltreise!" rein gar nichts. So wie ich das erlebt habe gibt es auch mehrere Arten von Weihnachts- Vermissen. Das "in-ein-Koma-sauf"- Vermissen, das "Zurrück-kriech-und-garnichts-tun"-Vermissen, das "Verleumdungs-Vermissen" der Grinchs, das "nur-noch-am-telefonieren und Videos von daheim schauen"- Vermissen und das "Heulsusen"- Vermissen. *

Diese Formen können auch variieren, besonders beim Grinch kann man das beobachten. Es erwischt uns also alle, irgendwie, irgendwann und ist daher weder komisch, noch peinlich.
Ich rate nur dringlichst davon ab, sich in die Schublade "reiseuntauglich" deswegen zu stecken. Hallo! Es ist Weihnachten!

* kommt natürlich auf die Länge der Reise, das Reiseland und CoKG an! Diese Typen habe ich erlebt.

Weihnachten auf Weltreise ? Die schönen Seiten.


Insbesondere für alle Soloreisenden ist die Vermiss-Quote doch ziemlich hoch an den Feiertagen.
Zur Aufmunterung hier nun das ganze Positive daran, mal nicht zuhaus zu sein! Mache dir mal bewusst, was du in ganz vielen Ländern erleben darfst und freue dich darauf!

keine Staus, keine Hektik.

In ganz vielen, nicht westlichen Ländern dieser Welt gehts gemächlicher zu als bei uns, oder zumindest musst DU nirgendwo hin hetzen. Du kommst nicht zu spät.

Kein Familiendrama.

Was muss ich dazu sagen? Wer feiert mit wem, warum ist so wenig Alkohol da, wie viele Pickel hat der neue Freund deiner Cousine 3. Grades? ... Einmal aussetzen geht.

DIE Chance, Einheimische richtig kennen zu lernen.

Öffne dich für alles und tauche ein in die Bräuche und Sitten anderer Länder. Genieße die Stimmung, vielleicht hast du wie ich das Glück, in ein privates Haus eingeladen zu werden! Mehr zu diesem Erlebnis liest du hier.

Endlich ein konsumreduziertes Weihnachten!

Fantastisch, diese Chance bekommst du auf den meisten Fleckchen dieser Erde (viel weniger Angebot). Außerdem, brauchst du keine Nordmanntanne, keine neue Deko für an die Nordmanntanne, kein Kranz aus Restbeständen einer Nordmanntanne, keine 10kg Mehl für die Weihnachtsbäckerei und auch kein Sylvesterfeuerwerk. Geschenke werden reduziert auf die Allerliebsten und bleiben klein.

Winterspeck ade!

Du fehlst auf der Weihnachtsfeier vom Sportclub, von der Arbeit, vom Angelverein und von den 2 Familienfeiern sowieso. Die durchschnittlich 3-5 Besuche eines Weihnachtsmarktes fallen flach. Vielleicht haben die da wo du bist nicht einmal Zimtsterne oder Vanillekipferl. (In Guatemala gibt`s die jedenfalls nicht!)

Sommer, Sonne, Heiligabend.

klingt doch ganz nach einer Sache, die jeder mal erlebt haben sollte! Weihnachten am Strand? Gibt Schlimmeres!

Zeit, sich wirklich zu BESINNEN.

Du bist frei und hast keine Verpflichtungen, aber trotzdem lässt du dich von der Weihnachtszeit hinreißen...das ist die beste Voraussetzung um es einmal richtig zu leben, die Philosophie vom Feste.

Echtes Weihnachten leben und helfen.

Schon angesprochen. Du hast keine festen Termine, bist unabhängig und Urlaub hast du anscheinend auch. Zeit, um wirklich mal zu helfen. In vielen Teilen dieser Welt gibt es genügend zu tun - um das zu machen, was laut Kirche Jesus Christus getan hat.
Zeit für Mitgefühl, Dankbarkeit und Nächstenliebe.

Weihnachten auf Weltreise

Meine Tipp`s zur Weihnachtszeit um nicht durchzudrehen vor Heimweh.

Schicke Postkarten, viele Postkarten.

Weihnachtsgrüße von ganz weit weg? Erhält man nicht nur gern, sondern schreiben sich auch mit Spaß! Lass deine Lieben ganz altmodisch wissen, dass du an sie denkst.

Such dir für die Feiertage dein Lieblingsplatz aus.

Viele Backpacker haben einen durchgetakteten Zeitplan. Aber nimm dir Zeit für Weihnachten und sei dort, wo du echt glücklich bist. Wenn es sein muss fährst du zurrück, zu diesem einen Ort.

Halte dich an andere Backpacker, mit denen du feierst.

Schließe dich Reisenden, mit denen du ne gute Zeit hast an, und macht tolle Pläne für "eure" Feier.

Hostelaktivitäten.

Viele Hostels sind auch an Weihnachten voll. Es werden immer Aktivitäten angeboten, schließe dich an.

Halte an Ritualen fest.

Wenn du Lieblingslieder zu Weihnachten hast, hör sie. Oder schau deine Lieblings-Kinderserie oder backe. Es gibt vlt. nicht überall "Ausstecherle", aber Mehl und Zucker gibt`s doch in den meisten Ländern. ;-D

Verbringe Weihnachten mit Einheimischen.

Das absolute Non-Plus Ultra.


Wichtiges zu den Tipp`s :

Für alle diese Dinge, braucht es etwas Zeit. Deshalb rate ich eindringlich, dir im Dezember nicht so viel "Gehüpfe" vorzunehmen. Denn je länger du an einem Ort bist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dass du zu Feiern eingeladen wirst, Freunde kennen lernst und einen Ort als kurzfristiges "Zu Hause" ansehen kannst. Wenn du zum Beispiel in einem ganz tollen Hostel bist, kannst du dein Bett eher auch mal als Heimweh-Rückzugsort ansehen als wenn du gerade erst einziehst.

Weihnachten auf Weltreise

Weihnachtsgrüße für die Lieben

Last but not Least.

Jedes Weihnachten auf Weltreise ist speziell und anders. Aber wir sind alle Backpacker und so ist es doch doppelt so schön, seine Weihnachtsvideos vom Baum und den (bestimmt wahnsinnig Guten!) Sängern unterm heimischen Christbaum mit Gleichgesinnten zu teilen. Nimm alles mit was du nur erleben darfst. Sei andächtig, heule mal, trink einen mit den Grinchs.

Es kann alles sein was du willst, aber vergiss nicht : das ist mit Sicherheit ein Weihnachten, das du nie vergessen wirst!

Eure Erfahrungen?

Wie war euer Weihnachten während der Weltreise oder eurem großen Trip? Wo und wie hast du gefeiert? Hast Du viel Heimweh gehabt oder gibt`s eine besondere Geschichte, die du teilen magst? - Ich freue mich jedenfalls darüber zu hören!
Mehr von meinem Weihnachten in Guatemala lest du hier.

Lust auf ein Guatemala Abenteuer?
Vulkan Abenteuer Acatenango. (Mein Sylvester!)
Vulkan Abenteuer Pacaya.

Ich freue mich über deine Erfahrung zum Thema!