keine Staus, keine Hektik.
In ganz vielen, nicht westlichen Ländern dieser Welt gehts gemächlicher zu als bei uns, oder zumindest musst DU nirgendwo hin hetzen. Du kommst nicht zu spät.
Kein Familiendrama.
Was muss ich dazu sagen? Wer feiert mit wem, warum ist so wenig Alkohol da, wie viele Pickel hat der neue Freund deiner Cousine 3. Grades? ... Einmal aussetzen geht.
DIE Chance, Einheimische richtig kennen zu lernen.
Öffne dich für alles und tauche ein in die Bräuche und Sitten anderer Länder. Genieße die Stimmung, vielleicht hast du wie ich das Glück, in ein privates Haus eingeladen zu werden! Mehr zu diesem Erlebnis liest du
hier.
Endlich ein konsumreduziertes Weihnachten!
Fantastisch, diese Chance bekommst du auf den meisten Fleckchen dieser Erde
(viel weniger Angebot). Außerdem, brauchst du keine Nordmanntanne, keine neue Deko für an die Nordmanntanne, kein Kranz aus Restbeständen einer Nordmanntanne, keine 10kg Mehl für die Weihnachtsbäckerei und auch kein Sylvesterfeuerwerk. Geschenke werden reduziert auf die Allerliebsten und bleiben klein.
Winterspeck ade!
Du fehlst auf der Weihnachtsfeier vom Sportclub, von der Arbeit, vom Angelverein und von den 2 Familienfeiern sowieso. Die durchschnittlich 3-5 Besuche eines Weihnachtsmarktes fallen flach. Vielleicht haben die da wo du bist nicht einmal Zimtsterne oder Vanillekipferl.
(In Guatemala gibt`s die jedenfalls nicht!)
Sommer, Sonne, Heiligabend.
klingt doch ganz nach einer Sache, die jeder mal erlebt haben sollte! Weihnachten am Strand? Gibt Schlimmeres!
Zeit, sich wirklich zu BESINNEN.
Du bist frei und hast keine Verpflichtungen, aber trotzdem lässt du dich von der Weihnachtszeit hinreißen...das ist die beste Voraussetzung um es einmal richtig zu leben, die Philosophie vom Feste.
Echtes Weihnachten leben und helfen.
Schon angesprochen. Du hast keine festen Termine, bist unabhängig und Urlaub hast du anscheinend auch. Zeit, um wirklich mal zu helfen. In vielen Teilen dieser Welt gibt es genügend zu tun - um das zu machen, was laut Kirche Jesus Christus getan hat.
Zeit für Mitgefühl, Dankbarkeit und Nächstenliebe.